Freitag, Juni 09, 2023

In einem Zinshaus in Wien Hernals wurde der erste ausschließlich durch Solarstrom betriebene Aufzug Österreichs installiert.

Mit einer maximalen Breite von 2.300 mm und einer Höhe von 4.600 mm ist Contraflam Mega von Vetrotech Saint-Gobain das derzeit größte transparente Brandschutzglas auf dem europäischen Markt.

Nahezu gänzlich trocken ging der 6. ACO Golf Cup im Golfclub Föhrenwald in Wiener Neustadt über die Bühne. Rund 70 Teilnehmer lieferten sich ein spannendes Turnier.

36 Finalisten aus 22 Baumit-Ländern standen beim großen Baumit Life Challenge-Finale in der Endauswahl. Die Slowakei holte sich den Hauptpreis, Österreich siegte in der Kategorie »Thermische Sanierung«.

Über 600 Mitarbeiter, Familienangehörige und Pensionisten feierten gemeinsam ein halbes Jahrhundert Egger Wörgl.

Wissenschaft und Praxis zeigen: WDVS-Lebenserwartung weit höher als bisher angenommen.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachungsdienste. Erlaubt ist, was gefällt. Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen befragt.

Die Optimierung von komplexen Arbeits- und Beschaffungsprozessen bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Facility Management. Der Weg führt dabei immer mehr zum digitalisierten Informations-Management. Der elektronische Datenaustausch bietet hier ein enormes Potenzial, das bereits einige Unternehmen für sich entdeckt haben.

Ein Ensemble aus fünf gläsernen Monolithen ziert seit kurzem die ständig wachsende Skyline von Abu Dhabi. Aufgrund ihrer vollständig verglasten Vorhangfassaden, die mit dem System Schüco UCC 65 SG realisiert wurden, ragen die »Etihad Türme« dynamisch und leicht in einen nahezu immer blauen Himmel, den sie selbst nochmals in ihren Fassaden reflektieren.

Die Elk Fertighaus GmbH wechselt den Eigentümer: Die Gampen Fertighaus S.a.r.l. des österreichischen Unternehmers Matthias Calice wird den heimischen Marktführer im Fertighausgeschäft übernehmen.

Teamerweiterung: Thomas Weber
Schon seit Mitte Mai ist Thomas Weber als neuer Region Manager CEE für Betonzusatzmittel bei Mapei zuständig. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich von Österreich bis hin zum Export in Zentral- und Südosteuropa. Dabei wird Weber von einem Team an technischen Verkaufsberatern im In- und Ausland unterstützt.

Ehrenring: Michael Ludwig
Dem Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig wurde der Ehrenring der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs (GBV) verliehen. GBV-Obmann Karl Wurm würdigte Ludwig als einen »Partner, der an die Gemeinnützigen hohe Ansprüche stellt, ihnen aber gleichzeitig operativen Freiraum als privatwirtschaftliche Unternehmen lässt«.

Die Immobilienbranche ist komplexer geworden. Hieß es früher einfach nur »Lage, Lage, Lage«, gesellen sich heute zur Standortqualität weitere Schlagworte wie Energieeffizienz, Lebenszykluskosten oder Behaglichkeit, die über Wohl und Wehe einer Immobilie entscheiden. Sind alle Punkte auf hohem Niveau erfüllt, gibt es dafür ein Mascherl in Form eines Zertifikats, ohne das sich Immobilien praktisch nicht mehr verkaufen lassen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl zertifizierter Immobilien.

Betriebskosten senken, Energieeffizienz erhöhen, Nachhaltigkeitsziele erreichen: Die Energiedaten eines Gebäudes oder Unternehmens enthalten den Schlüssel dazu. Um diese Daten sinnvoll nutzen zu können, braucht es »Big Data«-Ansätze – das sinnvolle In-Beziehung-Setzen großer Datenmengen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up