Montag, Oktober 02, 2023

Der Schalungs- und Gerüsthersteller RINGER KG aus Regau blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2016 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens mit 85 Mitarbeitern liegt bei  30,5 Mio. Euro. Damit ist 2016 das umsatzstärkste Jahr in der 72-jährigen Geschichte der Ringer KG.

Am 9. IFM Kongress, der TU Wien standen die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 auf das Facility Management im Mittelpunkt. Fazit: Es wird zu großen Umwälzungen kommen. Die Zauberformel heißt »Predictive Maintenance«.

Im Rahmen ihres mittlerweile schon 6. Kongresses präsentierte die IG Lebenszyklus Bau neben den Preisträgern des erstmals ausgelobten Lebenszyklus Awards auch wieder mehrere Leitfäden.

Seit September 2015 setzt die Asfinag bei allen Bauausschreibungen über einer Million Euro auf das Bestbieterprinzip. Die Bauwirtschaft scheint das neue System zu akzeptieren, die befürchteten Einsprüche sind ausgeblieben. Jetzt werden die Qualitätskriterien sogar aufgestockt.

Die Stadt Wien hat im Budget für 2017 insgesamt 577,74 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln für Neubau, Sanierung, Revitalisierung und Individualunterstützungen vorgesehen. Damit werden in Summe 28.000 Arbeitsplätze gesichert.

RIGIPS Geschäftsführer Peter Giffinger übernimmt mit 1. Jänner 2017 auch die Leitung von Saint-Gobain ISOVER Austria. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Baustoffindustrie und soll die gemeinsamen Stärken dieser beiden Unternehmen am österreichischen Markt weiter ausbauen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, CEO ATP architekten ingenieure, über digitale Zwillinge, überforderte Bauherren und das mittelfristige Ziel, die Baustelle zum Montageplatz zu machen. Und er erklärt, warum die Ausführungsplanung mit der Vergabe beendet sein muss.

Tag für Tag stellen die Schalungshersteller auf großen und kleinen Baustellen ihr Know-how unter Beweis. Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Branchenvertreter nach ihren nationalen und internationalen Vorzeigeprojekten gefragt.

Unter dem Begriff Bauloc bietet Würth seinen Kunden verschiedene Logistikelemente für die Baustelle.

Laut Studien entfällt zumindest ein Drittel der Arbeitszeit auf Baustellen auf logistische Arbeiten. Die sind zwar nötig, können aber deutlich optimiert werden. Dennoch fristet die Baulogistik in Österreich ein Schattendasein. Während es heute hauptsächlich um Ver- und Entsorgungslogistik geht, heißt die Zukunft Controlling und Warehousing.

Der Bau & Immobilien Report geht der Frage nach, in welchen Bereichen es die größten Potenziale gibt und ob Green FM mehr als eine Marketingstrategie ist. Außerdem wird das Spannungsfeld zwischen Investoren, Käufern und Nutzern beleuchtet.

Die Beschattung einer Fläche von 80 Quadratmetern war Teil der Vorgaben zur Neugestaltung  des Ortsplatzes im oberösterreichischen Handenberg. Die Lösung von Heidl Architekten ist ein eleganter Monolith aus Beton.

Im Manz-Verlag ist die zweite Auflage des Wegweisers für Bauherren, Planer und Unternehmer »Bauprojekte richtig versichern« erschienen. Mit Musterpolizzen aus der Praxis geht es unter anderem um die Themen Gefahrtragung, Bedarfsfeststellung, Versicherungsbedingungen, Versicherungsvertrag und Bauen im Ausland.

manz Verlag: Bauprojekte richtig versichern. Wegweiser für Bauherren, Planer und Unternehmer; 2. Auflage 2016; Preis: 38,– Euro
ISBN 978-3-214-10084-1

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up