Freitag, September 29, 2023

Eine gelebte, partnerschaftliche Projektkultur ist kein zeitgeistiges Feigenblatt, kein »Nice-to-have«, sondern eine Notwendigkeit mit unmittelbaren positiven betriebswirtschaftlichen Konsequenzen. Was eine gute Projektkultur ausmacht, woran sie scheitern und wie man sie verbessern kann, zeigt der Bau & Immobilien Report.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Franz Josef Eder, Präsident des Verbands der österreichischen Beton- und Fertigteilwerke VÖB, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.

Neben dem langjährigen Geschäftsführer Alexander Scheuch verstärkt ab sofort Afra Aigner die Geschäftsführung der Rustler Immobilientreuhand GmbH. Gemeinsam werden sie das Wachstum in Wien, Mödling, Linz, Graz und Klagenfurt und in den kommenden Jahren zusätzliche Regionen abdecken. Aigner startete ihre Karriere bei Rustler als Verwalterin für Wohnungseigentumsobjekte. 2013 wechselte sie in den neu geschaffenen Bereich der Mietenverwaltung und hat die Abteilungsleitung übernommen.

Mit Hubert Wetschnig besetzt die Habau Group das Chief Operating Office sowie die technische Geschäftsführung mit Anfang April 2017 neu. Wetschnig zeichnet in seiner neuen Position für sämtliche operativen Geschäfte der Habau Group und alle Beteiligungsgesellschaften verantwortlich und übernimmt somit sukzessive die Agenden von Anton Karner.

Doka, Peri und Hünnebeck haben einen neuen Verein für Leistungstransparenz bei Betonschalungen gegründet.

Mit der Inbetriebnahme eines neuen Testturms in Rottweil will thyssenkrupp die Transformation seiner Aufzugssparte und der gesamten Aufzugsindustrie weiter vorantreiben.

Romana Ramssl hat die Marketing-Leitung der Mapei Austria GmbH in Österreich übernommen. Die bisherige Marketing-Leiterin Doris Floh wird sich beruflich verändern. Ramssl ist keine Unbekannte in der Baubranche. Vor der Eröffnung ihrer Kommunikationsagentur im Jahr 2014 war sie bereits als Marketing-Leitung für den österreichischen Raum bei Lafarge Zementwerke tätig.

Der Schalungs- und Gerüsthersteller RINGER KG aus Regau blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2016 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens mit 85 Mitarbeitern liegt bei  30,5 Mio. Euro. Damit ist 2016 das umsatzstärkste Jahr in der 72-jährigen Geschichte der Ringer KG.

Am 9. IFM Kongress, der TU Wien standen die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 auf das Facility Management im Mittelpunkt. Fazit: Es wird zu großen Umwälzungen kommen. Die Zauberformel heißt »Predictive Maintenance«.

Im Rahmen ihres mittlerweile schon 6. Kongresses präsentierte die IG Lebenszyklus Bau neben den Preisträgern des erstmals ausgelobten Lebenszyklus Awards auch wieder mehrere Leitfäden.

Seit September 2015 setzt die Asfinag bei allen Bauausschreibungen über einer Million Euro auf das Bestbieterprinzip. Die Bauwirtschaft scheint das neue System zu akzeptieren, die befürchteten Einsprüche sind ausgeblieben. Jetzt werden die Qualitätskriterien sogar aufgestockt.

Die Stadt Wien hat im Budget für 2017 insgesamt 577,74 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln für Neubau, Sanierung, Revitalisierung und Individualunterstützungen vorgesehen. Damit werden in Summe 28.000 Arbeitsplätze gesichert.

RIGIPS Geschäftsführer Peter Giffinger übernimmt mit 1. Jänner 2017 auch die Leitung von Saint-Gobain ISOVER Austria. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Baustoffindustrie und soll die gemeinsamen Stärken dieser beiden Unternehmen am österreichischen Markt weiter ausbauen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up