Samstag, September 30, 2023

Zum Anbruch des 20. Jubiläumsjahres holt Rockster-Geschäftsführer Norbert Feichtinger zwei neue Partner ins Führungsteam: Thomas Hagspiel übernimmt ab sofort die Leitung über Produktion und Technik, Florian Klenk die Vertriebsleistung.

Mit dem digitalen Flottenmanagement- und Condition-Monitoring-Tool RM XSMART geht Rubble Master einen Schritt weiter in Richtung digitale Baustelle der Zukunft.

Die Synthesa Gruppe hat seine Qualitätsoffensive auf seine drei Tochtergesellschaften Capatect, Dalmatherm und Naporo ausgeweitet und damit alle alle Standorte der Gruppe auf ein gemeinsames Qualitätslevel gebracht.

Schöck Produkte lösen statisch komplexe Herausforderung beim neuen Wohnturm Q-Tower in Wien.

Der Bau & Immobilien Report zeigt aktuelle Vorzeigeprojekte der wichtigsten österreichischen Stahlbauunternehmen.

Baumaterialien zu bestellen ist eine mühsame Angelegenheit. Oft müssen dafür noch immer manuell Belege erstellt und eingetippt werden. Rohrdorfer bietet mit einer Bestell-App fürs Smartphone oder Tablet eine einfache Alternative.

Mehr als die Hälfte der Energie in EU-Haushalten wird für die Raumwärme benötigt, auch der Aufwand für Kühlung nimmt zu. Gefragt sind innovative Lösungen rund um Heizung, Lüftung und Klimatisierung. 

Der Februar brachte für die an der Börse Wien gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft Licht und Schatten. Während sich etwa S Immo- und Palfinger-Aktionäre über Zuwächse im zweistelligen und Wienerberger, Porr und UBM im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich freuen durften, gab es für Immofinanz, Strabag, Warimpex und CA Immo Einbußen. 

Zum zwölften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme den ETHOUSE Award, den Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich. 

Die Idee von der autonomen Baustelle greift um sich: Die SÜBA AG hat in einem Pilotversuch in Stockerau modulare Windkraftanlagen auf der Spitze eines Baukrans montiert: So können Kran und Baubüro jetzt mit grünem Strom betrieben werden - wenn der Wind weht.

Gründer Dietmar Reindl verspricht mit „baumhouse“ ein Konzept für leistbares und nachhaltiges Wohnen. Der simple Grundgedanke: Einstöckige Bestandsgebäude mit Wohnungen überbauen und damit Bodenversiegelung vermeiden und Wohnraum schaffen. 

Grundsätzlich lässt sich Styropor, auch als expandiertes Polystyrol oder EPS bekannt, vollständig recyceln. Nur: tatsächlich wiederverwertet wird nur rund die Hälfte aller Styroporverpackungen, im Baubereich ist es gar nur ein Viertel. Das Forschungsprojekt „EPSolutely““ widmet sich diesem Problem - und konnte nun erste Erfolge bei der Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für EPS erzielen.

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und beschäftigt die Baubranche. Das betrifft auch den Schalungsbau.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up