Donnerstag, September 28, 2023
Foto: Rudolf Zrost, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ), und Geschäftsführer Sebastian Spaun freuen sich über massive Investitionen der Branche in Anlagen und Umweltschutzmaßnahmen.

Die heimische Zementproduktion hat 2018 um 7,4 Prozent zugelegt, der Umsatz ist um 4,7 Prozent gewachsen. Sowohl bei den Emissionen als auch beim Einsatz alternativer Brennstoffe darf sich die österreichische Zementindustrie als Weltmeister fühlen. Während der Anteil der alternativen Brennstoffe in Österreich bei 82 Prozent liegt, schaffen die deutschen Nachbarn gerade mal 65 Prozent.

Foto: Das Zentrum für Rhythmische Sportgymnastik Moskau, modelliert mit dem neuen Archicad 23.

Mit der neuesten Version der BIM-Software Archicad will Graphisoft mit Prozessoptimierungen, integrierten Schnittstellen und Live-Anbindungen die Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern verbessern und erleichtern. Zu den Highlights zählen das neu entwickelte Werkzeug zur Schlitz- und Durchbruchplanung und das komplett überarbeite Stützen- und Trägerwerkzeug.

Foto: Im Asphaltmischwerk Hausleiten konnten 18 Schülerinnen und Schüler der HTL Krems einen Blick hinter die Kulissen von STRABAG werfen.

Kremser HTL-Hochbau-Klasse schnupperte in Hausleiten Konzernluft.

Foto: Robuste Doka: Durch starkes Wachstum in Zentral- und Osteuropa und den USA konnten schwierige Märkte wie Lateinamerika oder Afrika überkompensiert werden.

2018, im Jahr des 150. Geburtstags, ist der Umsatz der Umdasch Group um 5,2 % auf 1,515 Mrd. Euro gestiegen. Für den Löwenanteil zeichnet die Doka verantwortlich. Der Umsatz des Schalungspezialisten hat um 6 % auf 1,263 Mrd. Euro zugelegt.

Foto: Für Aufsehen in der Branche hat die jüngst vorgestellte revolutionäre neue Produktreihe Steelbloc gesorgt, mit der Deltabloc auch in den Markt für Stahlschutzplanken eingestiegen ist.

Durch das starke Wachstum der letzten Jahre und die Ausweitung des Geschäftsfeldes hat Kirchdorfer die auf passive Straßensicherheit spezialisierte Deltabloc mitsamt ihren Tochtergesellschaften in eine neue Unternehmenssparte ausgegliedert.

Foto: Der Service von MEWA beinhaltet eine Qualitäts- und Funktionsprüfung der Schutzkleidung bei jedem Waschgang.

MEWA bietet mit der neuen Kollektion DYNAMIC Allround Arc eine komfortable Arbeitskleidung mit antistatischen Eigenschaften, die vor Hitze, Flammen und den Auswirkungen eines Störlichtbogens schützt, im Mietsystem..

Foto: Vor traumhafter Kulisse ging die Cat Truck Show in Inzing über die Bühne.

Auch die zweite österreichische Station der Cat Truck Road Show im Zuge einer Tour durch Europa war ein großer Erfolg. Ein Highlight war die Ausscheidung zur European Operator Challenge.

Foto: Austrotherm Fassadenprofile zaubern aus dem denkmalgeschützten „Fliederhof“ im südoststeirischen Hügelland ein wahres Schmuckstück.

Der »Fliederhof« ziert seit dem 19. Jahrhundert den Kurpark Bad Gleichenberg. Erbaut von einer gräflichen Familie, wurde er nach einer wechselvollen Geschichte nun zu einem ebenso formvollendeten wie wohnlichen Zuhause für mehrere Parteien.

Foto: »Der Mut, sich vom Gewöhnlichen zu entfernen, hat Früchte getragen und Mineralwolle für immer verändert. Wir sind stolz darauf, Vorreiter für eine nachhaltige Dämmstoffproduktion zu sein«, sagt Udo Klamminger, Geschäftsführer Knauf Insulation Österreich.

Die Entscheidung, bei der Glaswolleherstellung auf die Zugabe von Färbemittel und Formaldehyd zu verzichten, fiel 2009. Knauf Insulation war der erste Mineralwolle-Hersteller weltweit, der das gesamte Glaswolle-Produktprogramm auf ein natürliches Bindemittel umstellte.

Foto: Der Niveauausgleich erfolgte mit den Produkten SikaScreed®-20 EBB und SikaScreed® HardTop-70.

Der IZD-Tower zählt zu den drei höchsten Bürotürmen in Wien. Das 2001 eröffnete Hochhaus wurde 2016 modernisiert. Die Sanierung der Garage erfolgte bei laufendem Betrieb und mit Produkten von Sika. 

Foto: Bernd Wakolbinger (Donauwell) und Lukas Scherzenlehner (CLEEN Energy) freuen sich über die Zusammenarbeit.

CLEEN Energy installiert als Komplettanbieter eine rund 8.000 m² große Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 400 kW beim oberösterreichischen Verpackungshersteller Donauwell. Zusätzlich wurde eine energieeffizientes LED-Beleuchtungssystem umgesetzt.

voestalpine ist zuversichtlich, den personellen Bedarf auch künftig zu decken, da sie ein internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet: dazu zählen Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbeteiligung, Aus- und Weiterbildungsangebote, Führungskräfte-Entwicklungsprogramm sowie Möglichkeiten für Auslandseinsätze, generelle Recruiting-Maßnahmen, regelmäßige Präsenz auf den wichtigsten Karrieremessen, Praktika, Plätze für wissenschaftliche Arbeiten, »Girls Day«, Kooperationen mit Schulen/Hochschulen bzw. Veranstaltungen wie voestalpinetalks und Kommunikationsmaßnahmen wie die Lehrlingswebsite. Aktuell bildet voestalpine konzernweit 1.310 Lehrlinge aus, davon rund 800 in Österreich.

Foto: Präsentation der neuen Broschüre »Die Seestadt ist weiblich« mit Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, HoHo Wien-Projektleiterin Caroline Palfy, Seestadt-Apothekerin Sylvia Schlagintweit, aspern 3420-Beirat-Mitglied Elisabeth Oberzaucher und Künstlerin Milu Löff-Löffko.

Die Seestadt geht in vielerlei Hinsicht neue Wege. So auch bei der Benennung von Straßen, Plätzen und Parks: Diese werden im neuen Stadtteil in der Donaustadt fast ausschließlich nach Frauen benannt.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up