Freitag, Jänner 24, 2025

Gebäudelösungen mit dem Baustoff Beton ermöglichen wertvolle Beiträge zum Klimaschutz. Beton ist ein Baustoff aus natürlichen Rohstoffen, regional verfügbar, hat eine hohe Speicherfähigkeit, ist unverwüstlich, brennt nicht und kann immer wieder rezykliert und zu neuem Beton verarbeitet werden. Vor allem in Städten kann der natürliche Baustoff seine Vorteile ausspielen. Aktuelle Beispiele zeigen die breite Palette an Innovationen, die durch und mit dem Baustoff Beton möglich sind.

Geht es nach den Plänen der Nachhaltigkeitsinitiative Umwelt + Bauen sollen bis 2040 bis zu 140 Milliarden in die Wohnhaussanierung, die Sanierung kommunaler Infrastruktur und die Sanierung öffentlicher Gebäude fließen. Finanziert werden soll die Großoffensive über einen Mix aus Wohnbauförderung, private Mittel und EU-Gelder. 

Anhand der Neuausschreibung eines konkreten Projekts in Schärding zeigt der österreichische Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen GBV, wie stark die Preise für einzelne Baumaterialien zwischen Sommer 2018 und Frühjahr 2021 gestiegen sind.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer bei MEWA Österreich, darüber, wie Corona das Bewusstsein für Sicherheit und Hygiene verändert hat und mit welchen neuen Produkten man auf die Pandemie reagiert hat.

Gemeinsam mit Lukas Schmied von HSP Rechtsanwälte bietet der Bau & Immobilien Report einen Überblick über die wichtigsten Mietzinse in Österreich, ihre Anwendungsbereiche, die Besonderheiten und Risiken. Ein Wegweiser für Bauträger und Entwickler.

Erster Hightech-Handschutz aus bio-basierter Dyneema® Faser kombiniert alle relevanten Schutzkriterien und reduziert CO2-Fußabdruck um 90 Prozent.

Wird ein Betongebäude abgebrochen, werden eingemischte kleine Holzteile bislang deponiert oder verbrannt. »Wir arbeiten mit der Betonindustrie an einem Projekt, bei dem neben Recyclingbeton auch neue Werkstoffe aus den eingemischten Holzteilen hergestellt werden und damit in den Kreislauf rückgeführt werden können.

Ein Börsianer schlägt Purzelbäume angesichts von nahezu 300 Prozent Kurssteigerung in einem Jahr. Die Freude der Holzbaufirmen ist bei der Preissteigerung von rund 350 Dollar im Mai 2020 auf aktuell über 1.350 Dollar bei Schnittholz enden wollend. Produktionseinbrüche gibt es noch nicht. Für Forscher bietet Holz ein reiches Spektrum.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Robert Novak, Vorstandsvorsitzender der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaum (ÖXPS), über den falschen Fokus der Sanierungsoffensive des Bundes, die Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft und die aktuelle Rohstoffknappheit. Außerdem kündigt er harte Maßnahmen im Kampf gegen Billigimporte an.

Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das auf Medienbeobachtung spezialisierte Unternehmen CLIP Mediaservice analysiert, wie auf Twitter über die österreichische Bauwirtschaft und ihre prominentesten Vertreter diskutiert wird. Das Ergebnis: Die Baubranche spielt auf Twitter kaum eine Rolle. Vor allem die Unternehmen selbst sind wenig aktiv. Entsprechend groß wäre die Chance für die Big Player und vor allem deren CEOs, das brach liegende Feld zu bearbeiten und die Themenführerschaft zu übernehmen.

Immer so smart wie ich will: Mit dem neuen Zubehör Velux App Control gibt es ab sofort eine weitere Möglichkeit, automatische Dachfenster, Sonnen- und Hitzeschutzlösungen zu bedienen. Internet Gateway und App ermöglichen die einfache Steuerung über das Smartphone – auch per Sprachbefehl. Alternativ können Dachgeschossbewohner das Smart-Home-System Velux Active, das auf Basis von Sensordaten automatisch ein gutes Raumklima herstellt, oder die klassische Steuerung per Funk über Wandtaster nutzen.

Schnelles und genaues Arbeiten – sowohl bei geraden als auch bei Kurvenschnitten: Für die neue kabellose Akku-Stichsäge CJ18DA in der 18-Volt-Familie von HiKOKI kein Problem.

Drei neue Partner in Salzburg, Ober- und Niederösterreich schließen sich Digando.com an. Sie bringen in Echtzeit mietbare Arbeitsbühnen ins Angebot der Baumaschinen-Mietplattform ein.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up