Sonntag, Oktober 01, 2023

Mit RECrowd ist Anfang Juni eine neue Crowdinvesting-Plattform gestartet, die erstmals in Österreich die gesamte Wertschöpfungskette im Immobiliensektor abdeckt. Hinter RECrowd steht eine strategische Partnerschaft von Miteigentümer RE/MAX-DCI, dem in Österreich größten Partner des weltweit erfolgreichsten Immobilienmakler-Netzwerkes RE/MAX, und dem heimischen Crowdinvesting-Pionier Conda. Nach rund zwei Monaten am Markt kann nun ein erstes Fazit gezogen werden: Das Pilot-Projekt „Bad Pirawarth: Wohnen am Wiesengrund“ knackte kürzlich die Marke von einer halben Million Euro und wurde aufgrund des regen Zuspruchs bis Ende September verlängert.

Foto: Thinkstock

Die STRABAG SE hat diese Woche die Zahlen für das Halbjahr 2020 berichtet.

Der Herbst steht für die BUWOG ganz im Zeichen des Baustarts von knapp 900 Wohneinheiten. Im Projekt „Kennedy Garden“ in Penzing entstehen 274 Eigentums-und 238 Mietwohnungen, in „Schöneck 13“ in Floridsdorf 65 Eigentumswohnungen und mit „RIVUS Vivere“ und 302 Mietwohnungen wird das Großprojekt „RIVUS“ in Liesing um seinen letzten Bauteil ergänzt.

Foto:  Bernhard Hirschmüller, Geschäftsführer VELUX Österreich, und Georg Scattolin, Leiter des internationalen Programms bei WWF Österreich, freuen sich auf die gemeinsame Umsetzung des Projekts.
Foto: Stephan Huger / VELUX

Die VELUX Gruppe verpflichtet sich, zukünftige CO2-Emissionen zu reduzieren und zugleich den historischen Fußabdruck des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1941 zu binden - insgesamt 5,6 Millionen Tonnen CO2. Dies soll gemeinsam mit dem WWF durch umfangreiche Waldprojekte erreicht werden, die den Klimawandel bekämpfen, den Verlust von Lebensräumen stoppen und die Artenvielfalt erhalten. Mit der ambitionierten Strategie „Lebenslang Klimaneutral“ präsentiert der weltweit führende Dachfensterhersteller einen Plan für die Zukunft, der auch Verantwortung für die Vergangenheit übernimmt.

Foto: Wolfgang Gollmayer

Die anhaltende Corona-Pandemie belastete sowohl die Produktionsleistung (EUR 2,3 Mrd.) als auch das Ergebnis vor Steuern (EUR -26,6 Mio.) und führte zu einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Rund 95 % der Produktionsleistung wurden in den sieben stabilen europäischen Heimmärkten erwirtschaftet. Im ersten Halbjahr 2020 wurde ein Rekord-Auftragsbestand von EUR 7,6 Mrd. erreicht. Hier kommt der PORR ihre breite Positionierung in den Heimmärkten und die starke Marktpräsenz zugute.

Foto: PORR / Marie Marinelli

Im Rahmen ihres umfassenden Ferienbetreuungsangebots veranstaltet die Porr erstmalig eine Programmierschule für den Nachwuchs. Im einwöchigen Erlebniscamp am Porr Campus in Wien steht die digitale Grundbildung von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Fokus.

Foto: Thinkstock

Mehr als 100 Tage Lockdown haben in der heimischen Bauwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Auch wenn nun seit einigen Wochen wieder Betrieb auf den Baustellen herrscht – von normalen Verhältnissen ist die Branche noch weit entfernt.

Foto: DEGES / BWVI

Großauftrag für die STRABAG-Gruppe: Die Kölner STRABAG AG wird die Hochstraße Elbmarsch (K20) – die mit 3,84 km längste Straßenbrücke Deutschlands – auf der BAB 7 in Hamburg von drei auf vier Spuren je Fahrtrichtung ausbauen. Den Auftrag der DEGES im Volumen von mehr als € 200 Mio. realisiert eine Arbeitsgemeinschaft der STRABAG-Direktionen Brückenbau und Nord.

Foto: iStock

Der Bausoftwarehersteller ist erneut Microsoft Gold Partner im Bereich Application Development.

Foto: mmo 360 grad gmbh

Das Österreichische Siedlungswerk als größter gemeinnütziger Wohnbaukonzern Österreichs versucht auch beim Thema Energiemanagement eine Vorreiterrolle einzunehmen. Die „Unternehmenszentrale als Kraftwerk“ am Standort Feldgasse in Wien Josefstadt ging Anfang August planmäßig in Betrieb.

Foto: DI Johann EDER, neuer Vorsitzender des Forum Rohstoffe
Foto: Moldan Baustoffe GmbH

Per 28. Juli 2020 übernimmt DI Johann Eder (37) den Vorsitz des 32 Personen umfassenden Vorstandes des Forums mineralische Rohstoffe.

Auch heuer hat der Bau & Immobilien Report wieder führende Baumaschinenhersteller nach spektakulären, herausfordernden oder einfach nur interessanten Einsatzberichten gefragt. Herausgekommen ist ein Sammelsurium nicht immer alltäglicher Einsätze.

Bauwerksbegrünungen schaffen naturnahe Klimaanlagen und sparen Energiekosten. Diesem Trend folgt auch das im Bau befindliche Grazer Wohnprojekt „Green Paradise“ (Copyright: IFA AG)

Die Versiegelung von Böden und die zunehmende Verbauung im ländlichen Raum sind ohne Zweifel Problemfelder mit langfristig dramatischen Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Dies belegen auch die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes, die von 2018 auf 2019 erstmals wieder eine Steigerung des Bodenverbrauchs ausweisen. Das bedeutet, dass 2019 in Österreich täglich rund 4 Hektar oder umgerechnet eine Fläche von sechs Fußballfeldern „dauerhaft“ versiegelt wurden. Als Schuldiger wird gerne die Betonindustrie ausgemacht, doch die sieht sich als Teil der Lösung und nicht des Problems.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up