Dienstag, Juni 06, 2023
"Ein Developer macht immer Geschäft. In der Hochphase kann er teuer verkaufen, in einer Krisenphase kann er günstig einkaufen. Die Herausforderung ist, die Übergänge zu managen", sagt Thomas G. Winkler.

Der Bau & Immobilien Report erreicht UBM-CEO Thomas G. Winkler überraschend in seinem Büro. »Mir sind die Druckerpatronen ausgegangen, sonst bin auch ich im Homeoffice«, versichert Winkler lachend. Im Interview spricht er über den aktuellen Status der in Bau befindlichen UBM-Projekte und wie Europas größter Hotelentwickler möglichst unbeschadet durch die Krise kommen will. Die eine oder andere Kurskorrektur wird unausweichlich sein. Aber: »Ein Developer kann immer Geschäfte machen.«   

Wohnbaustadträtin und Grünen-Planungssprecher kündigen u. a. Ausweitung von Solarpflicht und Grundlagen für digitale Baueinreichung an.

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Grünen-Planungssprecher Peter Kraus kündigen Änderungen bei der Wiener Bauordnung in den Bereichen Klimaschutz und Digitalisierung an.

Foto: Gemeinsam mit dem vorgeschriebenen Abstand für Rhomberg Bau: Das neue Führungsteam Matthias Moosbrugger, Martin Summer, Gerhard Vonbank, Jürgen Jussel, Tobias Vonach und Rupert Grienberger (v. l. n. r.)
Foto: Walser Image


Tobias Vonach und Matthias Moosbrugger steigen beim Bregenzer Familienunternehmen ins Führungsgremium auf.

Die Corona-bedingte Zwangspause war eine plötzliche Zäsur. Vor Ostern sind die Bauarbeiten für das innovative IKEA Projekt am Wiener Westbahnhof langsam wieder angelaufen – und zwar gleich recht spektakulär. Mittlerweile tut sich einiges: Das Containerdorf in der Langauerstraße ist fast fertig. Und die beiden kleineren Bäume in der Gerstnerstraße sind in den Auer-Welsbach-Park übersiedelt.
Foto: Windkraft Simonsfeld

Zum mittlerweile zweiten Mal hat die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) die besten Projekte für Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) mit dem „Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik“ prämiert. Eine internationale Jury aus verschiedenen Fachbereichen wählte aus insgesamt 22 Einreichungen die innovativsten und architektonisch anspruchsvollsten Projekte aus. Der BIPV-Award hätte eigentlich am 19. März beim PV Austria Kongress in Anwesenheit von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vergeben werden sollen.

Foto: Neubau Universitätsgebäude TÜWI der Universität für Bodenkultur (klimaaktiv GOLD Projekt & Preisträger d. Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit)
Foto: Kurt Hoerbst

Neubauten und Sanierungen nach klimaaktiv Gebäudestandard verzeichneten 2019 einen Zuwachs von 25 Prozent.

"Meva hat bereits vielfach, insbesondere auch in Österreich bewiesen, leistungsstarker und verlässlicher Partner der Bauunternehmen zu sein", sagt Thomas Graf.

Geschäftsführer Erwin Platzer hat Meva verlassen. Seine Position übernimmt zumindest vorläufig der Region Director für Meva Europa und Afrika, Thomas Graf. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht er über die Rolle von lokalen Geschäftsführern, inhaltliche Schwerpunkte und strategische Neuausrichtungen. Außerdem erklärt er, wie er es ausgerechnet in der schwersten Krise der 2. Republik schaffen will, für Dienstleistungen bessere Preise zu erzielen.

In und nach der Covid-Krise ist das Vergaberecht ein wichtiger Impuls für die Wirtschaft. Auftraggeber und Bieter stehen vor völlig neuen Herausforderungen. Dieses Webinar setzt sich praxisnah mit aktuellen Fragestellungen auseinander.

Foto: Mag. Erich Frommwald, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe,

Als verlässlicher Betonlieferant im Tiefbau sowie mit imponierenden Vorzeigeprojekten hat sich das traditionsreiche steirische Unternehmen Luiki einen Namen gemacht. Unter dem Dach einer neuen Muttergesellschaft soll der erfolgreiche Weg fortgesetzt werden.

 Das Innovationslabor „Digital findet Stadt“ hat eine Förderzusicherung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG im Ausmaß von 1,5 Millionen Euro erhalten.

Der Bedarf an Garantien im Baubereich ist trotz Krise ungebrochen. Viele Auftraggeber verlangen Sicherstellungen für die Abwicklung der Geschäftsfälle. „Unternehmen, die statt der klassischen Bankgarantie auf eine Versicherungsgarantie setzen, entlasten ihren Bankrahmen und gewinnen dadurch massiv an Liquidität. Ein Thema, das nicht nur in Krisenzeiten wie jetzt ein sehr wichtiges ist“, weiß Mag. Thomas Hassler, Geschäftsführer der BAV Koban GmbH.

Das Coronavirus ist schuld, dass erstmals in der Geschichte des ETHOUSE Awards der Preis für energieeffizientes Sanieren nicht im Rahmen einer großen Galaveranstaltung verliehen wurde, sondern virtuell. Einen Tag vor der geplanten Veranstaltung erging der Erlass der Bundesregierung, Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen abzusagen. Das bereits bestellte Buffet wurde karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt.

Foto: Hartl Metallwerke

Jedes Jahr fragt der Bau & Immobilien Report führende österreichische Stahlbauunternehmen nach ihren Vorzeigeprojekten. Dieses Mal führt die virtuelle Baustellentour nach Österreich und Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up