Donnerstag, September 28, 2023
Rockster R1100DS in China: Aufgabematerial Granit mit bis zu 1000mm Durchmesser. Feines, erdiges Material wird durch die Vorabsiebung und das Seitenaustrageband entfernt, noch bevor es in die Brechkammer gelangt.

Umgeben von smaragdgrünen Bergen ist Rocksters Prallbrecher R1100DS seit dem Sommer 2020 im Lohnbrech-Einsatz für die Firma Kebao Construction Machinery Leasing in Chongqing, China.

Die WEGA-Übung ist für die Bundesimmobiliengesellschaft eine sinnvolle Zwischennutzung, bevor die Bauarbeiten für den MedUni Campus Mariannengasse losgehen (Bildrechte: Daniel Hinterramskogler).

Bevor demnächst in Wien Alsergrund die Bauarbeiten für den MedUni Campus Mariannengasse beginnen, stellt die BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. das Gebäude der WEGA zu Trainingszwecken zur Verfügung.

Die Kufsteiner BODNER Gruppe wird im Februar 2021 mit den Abrissarbeiten für ihr Großbauprojekt in der Linzer Tabakfabrik beginnen. Die Genehmigungen dafür liegen vor, die bauvorbereitenden Maßnahmen sind auf der Zielgeraden. Das vierteilige Gebäude-Ensemble und Wunschprojekt der Linzer Stadtregierung wird „QUADRILL“ heißen. Herzstück des neuen Quartiers, das im einzigartigen Kreativzentrum Tabakfabrik Linz auf einer Grundfläche von 10.900 m² neuen Lebens-, Wohn- und Arbeitsraum schafft, ist der 109 Meter hohe QUADRILL-Tower. Er wird Österreichs höchster Büro- und Hotelgebäude-Tower außerhalb von Wien. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.

Foto: iStock

Österreichs zweitgrößter Baukonzern, die Porr, mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat zum dritten Quartal 2020 eine Produktionsleistung von EUR 3,8 Mrd. in ihren 9 Ländern erzielt. Die COVID-Pandemie wirkt sich auch massiv auf die Geschäftstätigkeit der Porr aus und beschert dem Konzern neben einer Neubewertung von Projekten ein negatives Ergebnis vor Steuern für die ersten neun Monate von EUR 62,4 Mio. Der bereinigte Auftragsbestand1 betrug EUR 6,8 Mrd. und ist weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Das Jahresergebnis 2020 wird in einer Bandbreite von EUR -45 bis -55 Mio. erwartet.

Foto: Thinkstock

Die UBM Development steigerte in den ersten drei Quartalen 2020 das Ergebnis vor Steuern um 10% auf über EUR 50 Mio. - trotz der Corona-bedingten Einbußen im Hotelgeschäft und Währungsverlusten. Die Cash-Reserven liegen mit mehr als EUR 230 Mio. sogar höher als vor Corona, auch das Eigenkapital ist auf einem Höchststand.

Anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen zum 30.09.2020 zieht die börsennotierte S IMMO AG trotz COVID-19 in Summe optimistisch Bilanz und präsentiert erneut ein positives Periodenergebnis. Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG, kommentiert: "2020 ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung.

Foto: Betonierte Kelchstütze für die Bahnsteighalle des neuen Stuttgarter Tiefbahnhofs.

Die Bahnhofshalle des neuen unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart wurde von der Werner Sobek AG weitgehend in 3D geplant.  Die Ed. Züblin AG kann auf Grundlage dieser Planung dank Allplan Bimplus die Vorteile von BIM bei der Ausführung voll ausschöpfen.

Foto: Über das Produkt-Informations-System STEP stellt Geberit immer die aktuellsten BIM-Datensätze in Landessprache zur Verfügung.

In einer groß angelegten Online-Umfrage unter 155.000 Teilnehmern hat Geberit die Kundenbedürfnisse in Sachen BIM ermittelt. Die Umfrage war Basis für die BIM-Strategie von Geberit, die auf schlanke Daten für eine effiziente Planung setzt.

Foto: In dem Projekt Seniorenwohnheim Günzburg arbeiten TGA-Planung, Tragwerksplanung, Architektur und Holzbau BIM-basiert. Baubeginn ist 2022.

Unter Architekten und Fachplanern wächst stetig die Zahl der Anwender, die sich mit der digitalen BIM-Planungsmethode vertraut machen. Bei Bauunternehmen und Fachhandwerkern ist dies weitaus seltener der Fall. Das Bauunternehmen Bendl aus Günzburg bekennt sich bereits zu BIM.

Das Buwog-Projekt „Kennedy Garden“ in Wien wurde etwa ein Monat nach Baubeginn mit dem „Greenpass“-Zertifikat prämiert (Bildquelle: Delta Podsedensek Architekten ZT GmbH).

Die Bauwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Konjunkturmotoren in Österreich entwickelt, unter anderem weil an ihr viele weitere Branchen hängen. Die aktuelle Coronakrise lässt diesen Motor zwar stottern, dennoch kam der Bau deutlich besser als andere Wirtschaftszweige durch die Einschränkungen der Pandemie. Vor allem der Wohnbau läuft weiterhin auf sehr hohem Niveau und zieht aktuell die Aufmerksamkeit zahlreicher internationale Investmenthäuser auf sich, die in der Bundeshauptstadt ein Wohnprojekt nach dem anderen kaufen. Richtig umgesetzt kann die Errichtung von Gebäuden nicht nur die Weichen für eine raschere Wirtschaftserholung vor- und nachgelagerter Branchen stellen, sondern nach wie vor als einer der größten Hebel zur Erreichung der Klimaziele wirken. Wolfgang Kradischnig und Rudolf Stürzlinger, Geschäftsführer der Delta Podsedensek Architekten ZT GmbH, sowie Peter Podsedensek, Mitbegründer und Miteigentümer, sehen in der nachhaltigen Bauwirtschaft den Schlüssel und erläutern vier wesentliche Säulen.

"Ich habe die außergewöhnliche Performance des Unternehmens in den letzten Jahren und vor allem seit dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie mit Bewunderung verfolgt. Jetzt freue ich mich darauf, dem Aufsichtsrat in der nächsten Wachstumsphase vorzustehen und eng mit Heimo und seinem Vorstandsteam zusammenzuarbeiten", sagt der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Wienerberger AG, Peter Steiner.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Wienerberger AG haben bekannt gegeben, dass nach gründlicher Evaluierung interner und externer Kandidaten Peter Steiner zum Nachfolger von Peter Johnson als Aufsichtsratsvorsitzender ernannt wurde. Peter Steiner wird seine neue Position mit 1. Jänner 2021 antreten. Peter Johnson bleibt Mitglied des Aufsichtsrats.

Neubau ist Teil der B14 zwischen Wien und Klosterneuburg (Bild: MA29/Christian Fürthner)

HOCHTIEF Infrastructure Austria wurde von der Stadt Wien mit dem Bau der neuen Heiligenstädter Hangbrücke beauftragt. Der Startschuss für die vorbereitenden Bauarbeiten soll noch im Dezember dieses Jahres fallen. Die 880 Meter lange Brücke soll bis zum Sommer 2023 fertiggestellt werden. Der Auftrag umfasst auch den Abbruch
der bestehenden Brücke aus dem Jahr 1973.

Der F.A.Z. Tower zählt zu den derzeit prestigeträchtigsten Büroprojekten in Frankfurt am Main.

Über eineinhalb Jahre vor Fertigstellung sichert sich die HanseMerkur Grundvermögen AG für eines ihrer Investmentvehikel das neue Headquarter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in Frankfurt am Main. Der Kaufpreis beläuft sich auf € 196 Mio. Der F.A.Z. Tower wird von UBM Development (75%) gemeinsam mit der PAULUS Immobiliengruppe (25%) entwickelt und soll 2022 fertiggestellt werden. 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up