Sonntag, Oktober 01, 2023
Foto: »Diversität kann zu großartigen Erfolgen führen. Deshalb finde ich es überaus wichtig, Frauen in Führungspositionen zu bringen und dort zu stärken«, sagt Simone Oberndorfer.
Fotos: Oberndorfer

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erzählt Simone Oberndorfer, Geschäftsführerin des gleichnamigen Betonfertigteil-Spezialisten, wie das Unternehmen durch die letzten Monate gekommen ist, warum BIM Zukunftsmusik, aber Lean Construction die Gegenwart ist und  welche Rolle Vertrauen und Weiterbildung für die Produktivität spielen.

Foto: Peter Krammer, Vorstand Strabag

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Strabag-Vorstand Peter Krammer und dem CEO der Habau Group, Hubert Wetschnig. Gerichtet wurden sie an Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und den Wiener Bürgermeister, Michael Ludwig.

Das österreichische Modell der Gemeinnützigkeit stößt bei der OECD insbesondere aufgrund seiner Kosteneffizienz und dem Prinzip der Vermögensbindung auf großes Interesse.

OECD sieht in der Wohnungsgemeinnützigkeit ein Best Practice-Modell für leistbares Wohnen. Kosteneffizienz, Vermögensbindung und revolvierender Charakter überzeugen.

Die bekannte »Rot-Weiß-Rot – Karte« sollte die Zuwanderung von Fachkräften und qualifiziertem (Schlüssel-)Personal aus dem Ausland fördern. Doch der ursprünglich erhoffte Erfolg blieb auch nach mehrmaligen Adaptionen bei vielen Unternehmen aus. Daher entschloss sich der Gesetzgeber zu einer begrüßenswerten Gesetzesnovelle, die dem Fachkräftemangel zumindest in einigen Bereichen entgegenwirken könnte.

Im November begannen am Standort Pinkafeld die Bauarbeiten für ein Plus-Energie-Bürogebäude, das ab Inbetriebnahme im Sommer 2021 mehr Energie produzieren wird, als für den Betrieb notwendig ist.

Dieses Jahr startete der Dämmstoffspezialist ein 10 Mio. Euro Zukunftsfit-Programm für seine Produktionsstandorte in Österreich. Am Standort Pinkafeld entsteht nun ein Plus-Energie-Bürogebäude mit Schulungszentrum, Werkstätte und E-Tankstellen - ein Leitprojekt für das Burgenland.

Zeppelin Österreich spendet 7500 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung.

Der neue Bundesinnungsmeister Bau, Robert Jägersberger (Bildquelle: Gerald Lechner/WKNÖ)

Das österreichische Baugewerbe hat einen neuen Spitzenvertreter auf Verbandsebene. In der kommenden Funktionsperiode wird Robert Jägersberger als Bundesinnungsmeister die Interessen des Baugewerbes vertreten. Ihm zur Seite stehen die beiden Innungsmeister-Stellvertreter Norbert Hartl (wie bisher) und Rainer Pawlick (neu).

Bauchemie-Spezialist Mapei setzt ab sofort auf Profilsysteme und Sockelleisten des renommierten Qualitätsherstellers Kügele. Damit schaffen zwei österreichische Traditionsunternehmen eine starke Verbindung, von der die heimische Bauwirtschaft und deren Bodenleger, Fliesenleger und Objekteure mit vielen Vorteilen profitiert.

Foto: ACO Baden

ls Teil der ACO Gruppe übernimmt die ACO Passavant GmbH mit Sitz im deutschen Philippsthal und Stadtlengsfeld zum Jahresende 2020 das Abscheiderportfolio und das Edelstahl-entwässerungsgeschäft für Industrie und gewerbliche Küchen der Unternehmen Magus und TECE.

Bei der 3. Jahrestagung für Baurecht und Baustandards „trafen“ einander die zehn Referentinnen und Referenten sowie 150 Personen aus der Bau-Community virtuell zu einer vierstündigen digitalen Fachkonferenz.

Die Zeichen stehen auf Veränderung: Digitalisierung, Klimawandel und Corona-Pandemie stellen die Baubranche vor teils nie dagewesene Herausforderungen. Diesen drei Pain Points widmeten sich die zehn Referenten der 3. Jahrestagung für Baurecht und Bau.

Foto: PORR stellt Infrastruktur-Expertise in Rumänien unter Beweis
Foto: Porr

Die PORR Construct S.R.L. stellt erneut ihre vielseitige Infrastrukturkompetenz unter Beweis. Die Totalunternehmerin hat den Zuschlag für die Sanierung der rumänischen Eisenbahnstrecke Bukarest – Guirgui erhalten. Die Bauzeit beträgt 30 Monate, die Auftragssumme beläuft sich auf rund EUR 97 Mio. (RON 472 Mio.).

Die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. erhielt mit Ökobeton den NÖ-Innovationspreis.

Die Arbeitsmarktlage am Bau ist weiterhin angespannt, weshalb die Bausozialpartner gemeinsam mit der Arbeitsministerin rechtzeitig zwei Maßnahmen zur Eindämmung der Winterarbeitslosigkeit am Bau gesetzt haben.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up