Sonntag, Jänner 12, 2025

2018 gegründet hat sich Schüttflix in Deutschland zu einer der wichtigsten digitalen Logistikplattformen für die Schüttgutbranche entwickelt. Der Markteintritt in Österreich steht laut gut informierten Kreisen unmittelbar bevor. 

Leere Kassen, kaum Steuereinnahmen, dafür exorbitant hohe Ausgaben aufgrund der Coronakrise. Die Sorge, dass auch die Länder den Gürtel enger schnallen müssen und Investitionen in die bauliche Infrastruktur hintanstellen werden, war groß. Aber das Gegenteil ist eingetreten. Schon 2021 wurde deutlich mehr investiert als im Vorkrisenjahr 2019. Und 2022 legen die Länder noch einmal nach. Die aktuellen Preissteigerungen und fehlende Angebote könnten aber das eine oder andere Projekt stoppen oder verzögern. 

Im Februar 2022 stiegen die Baukosten im Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Berechnungen von Statistik Austria um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch sämtliche Tiefbausparten verzeichneten deutliche Kostenanstiege.

Seit Anfang des Jahres ist Die Werkbank IT Gmbh Teil von Drees & Sommer. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Geschäftsführer Matthias Uhl, wie er für Drees & Sommer Prozesse im Gebäude-Lifecycle digitalisieren will und warum BIM eine strikte Trennung von Alphanumerik und Geometrie erfordert. Dabei geht er auch hart mit der heimischen BIM-Szene ins Gericht.

ESG – diese drei Buchstaben werden die Bau- und Immobilienwirtschaft nachhaltig verändern. Gemeinsam mit Heid und Partner Rechtsanwälte zeigt der Bau & Immobilien Report in einer übersichtlichen Darstellung, wie sich die Anlagekriterien Environment, Social und Governance auf die Branche auswirken werden. 

Mitte Juli 2021 erhob Branchenradar.com Marktanalyse bei den wichtigsten Baustoffproduzenten auf Basis der Ergebnisse des ersten Halbjahres, mit welchen Zahlen sie für das Gesamtjahr rechnen. Für jeden der untersuchten Bereiche hat Studienautor Andreas Kreutzer die Stimmung und Erwartungshaltung zur Jahresmitte für den Bau & Immobilien Report zusammengefasst. Der Report wiederum hat bei ausgewählten Herstellern nachgefragt und zeigt, ob sich die mitunter äußerst optimistischen Prognosen erfüllt haben. Im zweiten Teil des Branchenchecks haben wir die Produktgruppen »Mauersteine«, »Schrauben & Dübel«, »Bodenspachtelmassen« und »Fertighäuser« unter die Lupe genommen.

Die österreichische Bauproduktion ist laut WIFO 2021 deutlich kräftiger gewachsen als die Gesamtwirtschaft. Auch in den nächsten Jahren rechnet das WIFO trotz Ukrainekrise mit spürbarem Wachstum, wenn auch auf geringerem Niveau. 

Die österreichische Zementindustrie begrüßt die intensiven Bemühungen Österreichs in Richtung Unabhängigkeit von fossiler Energie. „Heizen ohne CO2-Ausstoß – das ist möglich, aber es braucht dringend auch die Rahmenbedingungen von der Politik dazu“, so Sebastian Spaun, Geschäftsführer der VÖZ.

Mit der neuen einkomponentigen, schnell trocknenden Dispersionsgrundierung Mapeproof Primer sind zementäre Untergründe mit erhöhter Restfeuchte im Handumdrehen abgesperrt.

Der Befestigungsspezialist fischer bringt den Langschaftdübel DuoXpand auf den Markt und verspricht eine neue Intelligenz beim Verankern.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report sprechen Schöck-Vorstandsvorsitzender Mike Bucher und Robotic Eyes-Geschäftsführer Wolfgang Walcher über die Hintergründe der Kooperation (siehe links) und ihre Pläne für die Zukunft.

Ein spezielles Zusatzmittelportfolio von Master Builders Solutions soll die Ausweitung klinkerarmer Zemente und CO2-optimierter Betone fördern.

Aktuell blickt die Welt schockiert auf den Russland-Ukraine Konflikt. Neben dem großen Engagement aus der Bevölkerung wollen auch Unternehmen in dieser Krise humanitäre Hilfen leisten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up