Mittwoch, Jänner 22, 2025

Der Ukraine-Krieg hat die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Davon besonders betroffen ist auch die ostlastige Börse Wien. Nach den herben Verlusten in den ersten Wochen nach Kriegsbeginn, konnten sich aber einige Titel der Bau- und Immobilienbranche bereits wieder erholen. 

Mitten in den Altstadtkern des Donaustädtchens Ybbs in Niederösterreich schmiegt sich das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Salzamtes. Nach einer grundlegenden Sanierung und Restaurierung wurde das spätgotische Kleinod wieder herausgeputzt.

Mit Thomas Brandstätter als neuem Director Field Operations und EHSQ und Peter Donal als Director Sales und Marketing steigen zwei langjährige Mitarbeiter aus den eigenen Reihen in die Führungsebene bei Otis Österreich auf.

Die Bundesimmobiliengesellschaft hat ihre Unternehmensbilanz veröffentlicht. Zwar gingen EBITDA  und Investitionsvolumen gegenüber dem Vorjahr leicht zurück, man führe aber weiterhin einen nachhaltigen Wachstumskurs fort, so die BIG.

Die Kärntner SW Umwelttechnik schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem starkem Umsatzplus ab. Damit knüpft das Unternehmen an die positive Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Jahre an und erwirtschaftet Umsatzerlöse im dreistelligen Millionenbereich.

Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM entwickelt aktuell eine Analysesoftware für die Computertomographie, um mit Biegeversuchen feinste Strukturveränderungen in bewehrten Betonbauteilen sichtbar zu machen. Was bei kleinen Betonwürfeln schon gut klappt, soll mit der CT-Anlage »Gulliver« an der TU Kaiserslautern bald auch bei sechs Meter langen Betonbalken funktionieren.

Der Marktführer für Zement und Beton im Alpe-Adria-Raum gibt den Startschuss zum Bau seiner neuen Unternehmenszentrale am Standort Wietersdorf in Kärnten.

Neues 12-Volt-Akku-Multi-Tool CV12DA von Hikoki mit dem kleinstem Griffumfang seiner Klasse.

Das Vorzeigeprojekt der Gemeinde Kundl erreicht den klimaaktiv Gold-Standard mit stolzen 955 von möglichen 1.000 Punkten! Somit erfüllt das innovative Schulgebäude samt Dreifach-Sporthalle höchste ökologische Anforderungen, die unter anderem mit den ausgezeichneten Steinbacher Dämmstoffen erreicht werden.

Im Rahmen der Energiesparmesse Webuild in Wels, die heuer nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vom 7. bis zum 10. April stattfand, wurde Wienerberger für seine neueste Innovation, den Porotherm 12-50 WDF Plan Perlite, mit dem „EnergieGenie 2022“ ausgezeichnet.  

Seit 1976 ist Wolfgang Kristinus Geschäftsführer der Baustoff + Metall GmbH. Im Vorjahr hat das Unternehmen im Besitz der Familie Kristinus erstmals die Umsatzmilliarde geknackt. Im Interview erklärt er, wie es dazu kam, welche Vorteile ein Hybridunternehmen aus Handel und Industrie bringt und kündigt an, wann die zweite Milliarde fällig sein soll.

Baumit übernimmt die Sakret Trockenbaustoffe Dr. Arnold Schäfer GmbH sowie deren Tochterunternehmen, den Farbenhersteller Diessner, in Berlin. Damit erwartet Baumit einen Umsatzsprung in Deutschland von derzeit rund 300 Mio. Euro auf 400 Mio. Euro im Jahr 2022.

Der Bau & Immobilien Report zeigt aktuelle Vorzeigeprojekte der wichtigsten österreichischen Stahlbauunternehmen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up