Montag, Jänner 20, 2025

Erst kürzlich hat die S Immo AG im Rahmen eines Strategie-Updates angekündigt, sich von deutschen Wohnimmobilien trennen zu wollen. Sowohl in Rostock als auch in Leipzig wurden bereits größere Portfolios verkauft.

Günther Achs (re.) und Joachim Lanschützer (li.) steigen in die Geschäftsführung von FCP auf und wollen weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung im Bauwesen setzen.

Die Antwort auf die Frage, wann ein Projekt »gut« ist, umfasst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das magische Dreieck des Projektmanagements – unabhängig davon, wen man fragt: Wenn das Projekt pünktlich, im Kostenrahmen und mit der geforderten Qualität beendet wurde, dann ist es in der Regel »gut«. Doch die Antwort ist schwammig und die Definition greift zu kurz. Denn was bedeutet »pünktlich«, wie eng ist der Kostenrahmen und wie misst man Qualität? Teil 5 der Serie »Allianzprojekte«. 

Für die Energiewende muss der Energieverlust über die Gebäudehülle reduziert werden, damit ein Heizkesseltausch sinnvoll und getroffene Maßnahmen wirklich effizient sind.

Die Velux Gruppe und Hydro haben sich auf ein gemeinsames Ziel geeinigt, um die CO2-Emissionen pro Kilogramm Aluminium zu reduzieren. Damit will die Velux Gruppe die CO2-Emissionen in der Wertschöpfungskette bis 2030 halbieren.

Mit neuen Aufgaben in den September: Die neuen Köpfe der Baubranche und ihre Karrieren. 

Die aktuelle Preisrallye bei Rohstoffen ist eine akute Bedrohung für viele Unternehmen. Eine vollständige Weitergabe der Preissteigerungen ist kaum möglich. Mit Rohstoff-Hedging können Risiken minimiert werden. Ein solches Modell wurde beim Constantinus Award in der Kategorie »Strategisches Krisenmanagement« ausgezeichnet. 

Digital findet Stadt hat im Auftrag des BMK die Digitalisierungspraxis der Bau- und Immobilienbranche untersucht. Präsentiert wurde der Technologiereport im Rahmen des Innovationskongresses von Digital findet Stadt. 

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen zu richten. In der aktuellen Aus­gabe kommt die Frage von Reinhard Kerschner, Strabag Unternehmensbereichsleiter Österreich. Gerichtet wurde sie an das Klimaschutzministerium.

Die Wiener Baubehörde prüft derzeit mit Hilfe von 13 realen Bauprojekten das erste BIM basierte Bewilligungsverfahren der Welt. 

Fortschritt und Nachhaltigkeit - diese Themen sollen in Zukunft im Fokus des Baukonzerns stehen. Die Strabag SE richtet die eigenen Ziele und die öffentliche Kommunikation neu aus. Das Unternehmen sehe sich selbst in der Pflicht, den Wandel aktiv zu gestalten, die Klimaziele zu erreichen und mehr Ressourcen einzusparen. 

Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 waren in den ersten neun Monaten 2022 in Österreich 3.482 Unternehmen von einer Insolvenz betroffen. Das ist zwar ein Plus von 92 Prozent gegenüber 2021, liegt aber immer noch unter dem Wert von 2019 (3.808 Insolvenzen).

Ringer hat zum wiederholten Mal einen Umsatzrekord erwirtschaftet. Das Familienunternehmen konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um ein Drittel auf 64,4 Mio. Euro steigern. Vor allem das Exportgeschäft boomte.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up