Montag, Oktober 02, 2023

Zum elften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) den ETHOUSE Award. Der Preis würdigt Gebäudesanierungen, die ein gestalterisches, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Herangehen an Energieeffizienz unter Beweis stellen.

Wechsel bei Pipelife Austria: Der bisherige Geschäftsführer, Franz Grabner, wird neuer Business Development Manager CEE beim Mutterkonzern Wienerberger. Seine Funktion an der Unternehmensspitze übernimmt Frank Schneider, der von ThyssenKrupp zu Pipelife Austria wechselt.

Die Bauchemie zählt zu den innovativsten Teilbereichen der Bauwirtschaft. Das aktuelle Produktportfolio der wichtigsten Hersteller hat mit dem vor zehn Jahren kaum noch etwas gemein. Gefragt sind vor allem nachhaltige, effiziente Lösungen. Was die Branche schon heute im Angebot hat und woran noch getüftelt wird.

Die Schutzkleidung Mewa Dynamic Flame wurde speziell für Schweißer und andere Personen entwickelt, die in Kontakt mit Hitze und Flammen stehen. Aber selbst die beste Ausrüstung hilft nichts, wenn sie nicht getragen wird.

Brandschutzkonzepte beinhalten die aufeinander abgestimmten baulichen, anlagentechnischen, organisatorischen und abwehrenden Brandschutzmaßnahmen. Beim Einhalten der OIB-Richtlinie 2 sind sie generell nicht erforderlich. Notwendig werden sie:

Die Folgen einer falschen statischen Bemessung von fehlendem Schall- und Wärmeschutz sind unmittelbar festzustellen und werden dementsprechend behoben. Mängel im Brandschutz werden dagegen vielfach erst erkannt, wenn die Flammen lodern.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Harald Greger, Geschäftsführer des Aluminium-Fenster-Instituts, wie er seinen Mitgliedsunternehmen hilft, sich gegen unfaire Vertragsbedingungen zu wehren, welche Erwartungen er an das Weißbuch »Alu-Fenster« hat und wo in Bezug auf Aluminium-Konstruktionen die größten Wissenslücken klaffen.

Ob Einfamilienhaus, Wohnanlage oder Siedlungsgebiet: Erdwärme ist eine ideale Quelle für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme, Brauchwasser und Kälte – in Neubau wie Sanierung.

Mit diesem Titel startet die BWZ Bauakademie OÖ in den Ausbildungsherbst und bringt zum jährlichen OÖ Bausymposium wieder zahlreiche Experten als Vortragende zu Bau-Innovationsthemen zusammen. Fach- und Führungskräfte der Bauwirtschaft können sich hier in sechs Vortragsblöcken rund um das Thema Digitalisierung im Bauwesen zukunftsfit machen und erfahren, was sich hinter Begriffen wie „Ignite“ und „Speed Geeking“ verbirgt.

Der Wert von Freiflächen hat sich spätestens seit den Covid-19-bedingten Lockdowns erneut erhöht. Neben Renditesteigerungen aus Eigentümersicht sorgt ein moderner Balkon für eine Vielzahl von neuen Nutzungsmöglichkeiten für Mieter. Smart Balkon bringt rund um dieses Thema den „Ersten Wiener Balkonbericht“ heraus. Die neue Produktsparte von Rhomberg Bau Wien hat sich auf die Nachrüstung und Begrünung von Balkonen spezialisiert und schafft so die Basis für private Grünflächen mitten in urbanen Regionen.

Foto: Rudolf Ecklmayr, Geschäftsführer des Zieglerverbands, DI Stefan Hutter, Vorstandsobmann der WSG (c) Ziegelverband/WSG

Der Klimaschutz ist eine der mächtigsten Herausforderungen, die wir weltweit zu bewältigen haben. Der Green Deal der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die große drohende Klimakatastrophe abzuwenden. Ein Teil der Lösung ist die Auswahl des richtigen Baustoffs. Aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive spricht alles für ein Ziegelhaus. Denn mit nur einem Baustoff werden die vielen Dimensionen der Nachhaltigkeit erfüllt.

Hinten, v. l. n. r.: Thomas Schweiger (stv. Geschäftsbereichsleiter HABAU), Istvan Deli (Geschäftsbereichsleiter KARL SEIDL), Harald Krammer (Technische Geschäftsführung HELD & FRANCKE), Karl Steinmayr (CFO HABAU GROUP), Hubert Wetschnig (CEO HABAU GROUP), Georg Papai (Bezirksvorsteher Wien-Floridsdorf), Johann Knöll (Technischer Geschäftsführer HELD & FRANCKE), Thomas Reicher (Geschäftsführer KARL SEIDL). Vorne v. l. n. r.: Georgine Rumpler-Heindl (Gesellschafterin HABAU GROUP), Jürgen Waidbacher (Geschäftsbereichsleiter HELD & FRANCKE).

Die HABAU GROUP realisiert für das Konzernunternehmen HELD & FRANCKE ein Bürogebäude mit angeschlossenem Arbeiterwohnheim in Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk. Der erste große Meilenstein des Bauvorhabens wurde gestern mit dem Gleichenfest gefeiert: Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt.

Foto: Porr Vorstand (c) Astrid Knie

Die PORR hat ein starkes erstes Halbjahr abgeliefert. Der Auftragsbestand mit EUR 7.848 Mio. ist so hoch wie nie zuvor. Die Produktionsleistung erreichte mit EUR 2.496 Mio. einen Anstieg von 9,8 %. Das Ergebnis vor Steuern steigerte sich auf EUR 11,5 Mio. Mit „Green und Lean“ entwickelt die PORR eine neue und nachhaltige Zukunftsstrategie.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up