Samstag, September 30, 2023

Mit der Konzern-Akademie macht Österreichs größter Baukonzern Strabag das Schlagwort »lebenslanges Lernen« zum Unternehmensprinzip.

Der Facharbeitermangel macht auch vor der Bauwirtschaft nicht Halt. Deshalb nimmt man bei Strabag die Ausbildung junger Nachwuchskräfte selbst in die Hand. Alleine in Österreich bildet Strabag aktuell 370 Lehrlinge aus. »Ob kaufmännisch, technisch oder gewerblich, bei der Ausbildung legen wir großen Wert auf praxisorientiertes Lernen am Arbeitsplatz, verbunden mit dem notwendigen Maß an Theorie«, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Birtel. Auch nach der ers­ten Ausbildung ist bei Strabag mit dem Lernen noch lange nicht Schluss. »Bei Strabag gilt der Grundsatz des lebenslangen Lernens«, sagt Birtel. Die dafür notwendigen Voraussetzungen wurden unter anderem mit der Konzern-Akademie geschaffen, die ein umfangreiches, von externen und internen Fachleuten entwickeltes Schulungsprogramm anbietet.

Virtuelle Plattform
Bei der Konzernakademie handelt es sich um eine virtuelle Einrichtung, die allen internen Anbietern von Qualifizierungsmaßnahmen als Plattform dient.  Ziel ist es, dem Qualifizierungsbedarf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Angestellten wie Gewerblichen – im Konzern nach einheitlichen Standards und Prozessen bestmöglich zu entsprechen.
Die Koordination der Aktivitäten der internen Anbieter in der Konzern-Akademie obliegt den Prozessverantwortlichen. Jeder interne Anbieter ist jedoch für Programm und Abwicklung im Rahmen der vorgegebenen Standards und Abläufe selbst verantwortlich. Das Schulungsangebot der Konzern-Akademie besteht in erster Linie aus Seminaren, die für eine große Mehrzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessant und notwendig sind. Angeboten werden sowohl Präsenz- als auch eLearning-Kurse. Inhaltlich spannen die Seminare einen Bogen von Technik und Betriebswirtschaft über IT und Recht bis zu den Themen Persönlichkeit und Führung. 

Nutzen sicherstellen
Ein wesentlicher Aspekt der konzerninternen Weiterbildung ist die Aktualität und Relevanz der Seminarinhalte. Deshalb wird durch eine regelmäßige Evaluierung sichergestellt, dass das Qualifizierungsangebot der Konzern-Akademie dem tatsächlichen Bedarf im Konzern entspricht.

Führungskräfte entwickeln
Speziell für die Weiterbildung von Führungskräften hat Strabag zudem das Qualifizierungs- und Enwicklungsprogramm »develop« ins Leben gerufen. »Eine gute Führungskraft sollte jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter für seine Stärken zu schätzen wissen und ihn entsprechend einsetzen, motivieren, entwickeln, steuern und delegieren«, ist Susanne Hopfgartner, Verantwortliche Konzern-Akademie, überzeugt. Deshalb stehen bei »develop« vor allem Schulungen im Bereich der sogenannten »Soft Skills« im Fokus. Die Schulungsprogramme sind modular aufgebaut und reichen von Unternehmensführung und Veränderungsprozessen über erfolgreiches Baumanagement bis hin zur Konfliktvermeidung in Teams.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up