Mittwoch, Juni 07, 2023

Als erster Stahlanker mit ETA-Zulassung für die Zug- und Druckzone sowie den Brandschutz (R 120) zur Befestigung in Porenbeton kann der neue, patentierte fischer FPX-I auch für sicherheitsrelevante Befestigungen eingesetzt werden.

Das metrische Innengewinde erlaubt die Verwendung handelsüblicher Schrauben und Gewindestangen für die ideale Anpassung an das Anbauteil oder die Abstandsmontage, wobei die Verwendung eines Drehmomentschlüssels nicht erforderlich ist. Nach dem Vorbohren lässt sich der neue Anker auch im hochfesten Porenbeton einfach einschlagen.

Eine Bohrlochreinigung ist nicht erforderlich. Das wegekontrollierte Verspreizen über einen Innensechskantschlüssel mit Akkuschrauber oder Ratsche sorgt für schnelle und einfache sowie sichere, gleichmäßige und kräfteschonende Montage. Die einzigartige 4-fach-Spreizung des FPX-I gewährleistet hohe Zug- und Querlasten und steht somit für weniger Befestigungspunkte. Die Montagemechanik garantiert die hundertprozentige Setzkontrolle bei jedem Setzvorgang durch das automatische Herausschieben des Innensechskantschlüssels.

Der Anwendungsbereich des FPX-I umfasst die Befestigung von abgehängten Decken, Kabeltrassen, Rohrleitungen,  Lüftungskanälen, Küchenschränken sowie Abstandsmontagen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up