Freitag, September 29, 2023

Seit dem letzten Finanzausgleich kämpfen die Bausozialpartner nimmermüde um die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung. Dabei bekommen sie immer breitere Unterstützung. Finanzstaatssekretär Andreas Schieder zählt ebenso zu den Befürwortern wie Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und neuerdings auch Vizekanzler Michael Spindelegger. Widerstand gibt es naturgemäß aus den einzelnen Bundesländern, allen voran Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich. Dort möchte man gerne auch in Zukunft die Gelder freihändig vergeben.

Um zu zeigen, wie hoch die Wohnbaufördertöpfe der Länder dotiert sind und wohin das Geld fließt, hat der Bau & Immobilien Report einen Fragebogen an alle Länder verschickt. Die Auskunftsfreude der Ländervertreter war sehr unterschiedlich: Während Kärnten, Oberösterreich, die Steiermark, Vorarlberg und Wien bereitwillig Zahlen lieferten, gab es aus Tirol nur zum abgelaufenen Jahr Detailinfos. In Niederösterreich und Salzburg will man sich aufgrund der aktuellen Diskussion um verspekulierte und verkaufte Wohnbaudarlehen nicht in die Karten blicken lassen und aus dem Burgenland kam gar keine Antwort.

Lesen Sie hier die Ergebnisse der Report-Umfrage

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up