Donnerstag, Jänner 23, 2025

Insgesamt wurden vier Sätze zu je zwei Schalungen von 2,00 und 3,00 Meter Höhe erstellt.In Moskau hat Paschal insgesamt 36 Treppenstützen für einen Fußgängerübergang geschalt. »Die anspruchsvolle Architektur hat Standardlösungen nicht zugelassen«, berichtet Frank Gerigk von Paschal aus Moskau. Deshalb wurde der Auftrag zur Erstellung einer mehrfach zu benützenden Sonderschalung, die mindestens 80 kN/m² an Frischbetondruck aufnehmen kann, an das Stammwerk in Steinach weitergegeben. Dort wurden insgesamt vier vollkommen identische Sets von jeweils aufeinander aufstockbaren Betonschalungen erstellt. Jede Schalung besteht aus zwei Halbschalen mit den geforderten scharfkantigen Stößen, die absolut dicht aneinander mit Spannschrauben befestigt werden. »Bestandteil des Konzeptes ist absolute Einfachheit und Effizienz auf der Baustelle: Hinstellen, betonieren, fertig«, so Gerigk. Spannstellen oder aufwendige Hinterstützungen oder anderweitige Vor- oder Nachbereitungen für die Schalung seien nicht notwendig. Im Vergleich zu zimmermannstechnischen Methoden bedeutet dies eine deutliche Steigerung an Geschwindigkeit in Verbindung mit millimetergenauen Betonierergebnissen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up