Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
»Mit so viel Interesse haben wir nicht gerechnet«, freut sich Manfred Tisch
, Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie. Mehr als 3000 Besucher kamen anlässlich der 100-Jahrfeier der Wopfinger Baustoffindustrie zum Tag der offenen Tür nach Wopfing. Höhepunkt des Tages war die Eröffnung der 9,5 Millionen Euro teuren thermischen Nachverbrennungsanlage. Durch diese Weltinnovation wird das Werk in Wopfing geruchsneutral. Dass Wopfing das Ziel, zum saubersten Baustoffwerk der Welt zu werden, gerade in seinem hundertsten Jahr des Bestehens, erreicht, freut die Wopfinger sehr. »Wir wollten diesen besonderen Tag gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und den Anrainern feiern und unser Werk und unsere Geschichte so hautnah und lebendig wie möglich präsentieren«, so Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH. Daher gab es auch ein außergewöhnliches Programm: Auf das größte Interesse stießen die Werksführungen und die Themeninseln. So erlebten 1500 Interessierte bei den Führungen im Steinbruch und im modernen Werk, wie Kalk und Zement produziert werden und wo die Baumit-Fertigmischungen und Putze entstehen. Bei den verschiedenen Themeninseln erfuhren die Besucher, was in den vergangenen 100 Jahren passiert ist, wie das Unternehmen so erfolgreich wachsen konnte und dass Wopfing mit seiner Stammmarke Baumit heute in 18 Ländern der Welt tätig ist. Beim Innovationsstand konnten Groß und Klein sogar selbst mit Baumit-Produkten experimentieren und ein persönliches Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fotostation, Hüpfburg, Bummelzug, Kinderschminken und Essensstationen machten das gesamte Werk zum Erlebnisland.
»Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Die Stimmung war ausgezeichnet und das Interesse am Werk war überwältigend. Viele Besucher haben mir gesagt, dass sie sich jetzt endlich vorstellen können, was wir hier in Wopfing wirklich tun«, resümiert Robert Schmid.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...