Montag, Oktober 02, 2023

Dank umfangreicher Aus- und Weiterbildung können die rund 12.000 Unternehmer im Baugewerbe alles aus einer Hand liefern.Baumeister als Generalist zunehmend gefragt. Als Generalunternehmer und Projektmanager übernimmt der Baumeister sämtliche Leistungen – von der Planung, Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsberechnung über die statische und bauphysikalische Berechnung und die Wahl der passenden Baustoffe bis hin zur Bauausführung.

Ob Neubau- oder Sanierungsprojekt: Die Planung und Umsetzung eines komplexen Bauprojektes, das alle modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllen soll, erfordert die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner. Der Baumeister – mit seinem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Energietechnik sowie Baurecht und Bauordnung – fungiert als kompetenter Projektmanager, der sicher durch die einzelnen Bauphasen von der Vorbegutachtung bis zur Schlüsselübergabe steuert.

Fokus Nachhaltigkeit

Ein besonderer Schwerpunkt in der Baubranche liegt derzeit im Bereich Nachhaltiges Planen und Bauen. Die österreichischen Baubetriebe setzen die im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes geforderten energiesparenden Faktoren bei Planung und Ausführung energieeffizienter Bauten um. Je niedriger die Energiekennzahlen bzw. der Primärenergieverbrauch liegen sollen, desto umfassender muss auch das spezielle Wissen zum Thema energieeffizientes Planen und Bauen in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, d.h. ökologisch, ökonomisch und sozial, sein.

Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung

Die Baubranche hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt: «Mit dem europaweit vorbildhaften Aus- und Weiterbildungssystem der bundesweiten BAUAkademien, das über ein Umlagesystem finanziert wird, haben wir auch für alle Bauunternehmen die Möglichkeit zur Fortbildung ihrer Mitarbeiter geschaffen«, erklärt Bundesinnungsmeister Ing. Hans-Werner Frömmel. »Nur so können wir sichergehen, dass neue Bautrends und Innovationen Einzug in die Baupraxis halten.«

Während klimatische Veränderungen – Stichwort Hitzetauglichkeit oder Schneelasten – vor allem für die Planung und Ausführung der Außenhülle eines Gebäudes von Bedeutung sind, findet der Baumeister auch für das »Innenleben« eines Gebäudes die optimale Lösung, welche Form und Funktion harmonisch vereint.  Die Auswahl der richtigen Baustoffe hat nicht nur direkte Auswirkungen auf eine  gute Raumluftqualität, sondern wirkt sich auch direkt darauf aus, wie behaglich Räume empfunden werden. 

Apropos »Innenleben« von Gebäuden: Den demografischen Veränderungen entsprechend stellt das Thema »Barrierefreies Wohnen im Alter« einen weiteren Schwerpunkt in der Baubranche dar. Wie eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2010 beweist, steigt der Bedarf an altengerechten Wohnformen, die immer öfter in bauliche Adaptionen der eigenen vier Wände münden. »Um die Fachkompetenzen in diesem Bereich zu erweitern, bietet die Bundesinnung Bau ihren Mitgliedern ein neues Qualifizierungspaket ›Bauen für das Alter. Wohnen ohne Barrieren‹ an«, erläutert Frömmel. »So werden die Baumeister zu den zentralen Ansprechpersonen für Adaptierungsmaßnahmen.«

 

Arbeiten mit einem Baumeister: Die Vorteile

> Aus- und Weiterbildung – immer am Puls der Zeit

> Fixpreisgarantie – durch permanente Kostenkontrolle

> Termintreue – detailliertes Projektmanagement

> Garantie/Gewährleistung

> Ökologisch nachhaltiges Bauproduktemanagement

> Qualität und Fairness

> Schnittstellen-Management (z.B. Gebäudetechnik)

 

Info:  www.deinbaumeister.at 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up