Donnerstag, September 28, 2023

Das Alten- und Pflegeheim Rudigier in Linz wurde mit dem Energiestar 2010, dem Energiepreis des Landes Oberösterreich, ausgezeichnet. Es ist das erste Alten- und Pflegeheim, das in Passivbauweise errichtet wurde.

Der Energie-Star zeichnet jedes Jahr erfolgreich umgesetzte Projekte in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energie aus ganz Oberösterreich aus. In der Kategorie »Institutionen und Gemeinden« ging der Preis an das Alten- und Pflegeheim Rudigier, das die Kreuzschwestern gemeinsam mit der WAG Wohnungsanlagen GmbH realisierten. Es handelt sich dabei um das erste Altenheim Österreichs, das in Passivbauweise entstanden ist. Mit einer Nettonutzfläche von über 6.000 Quadratmetern handelt es sich außerdem um eines der größten Passivhäuser Österreichs. Das Projekt wird in zwei Bauabschnitten errichtet: Der erste Teil konnte im Dezember des Vorjahres bezogen werden, in der zweiten Etappe wird der zweite Teil bestehend aus Altenheim, Büros und privaten Wohnungen bis Ende 2011 gebaut. Die Energiekennzahl des Gebäudes liegt bei 9,5 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter. Damit werden rund 36 Tonnen CO2 im Vergleich zu einem »herkömmlichen« Altenheim eingespart. Die Beheizung erfolgt durch Erdwärme und wird durch insgesamt elf Tiefenbohrungen gewährleistet. Die erforderliche Restenergie stammt aus dem öffentlichen Fernwärmenetz. Sonnenkollektoren dienen zur Warmwasseraufbereitung.
Die Umsetzung des Projektes erfolgte gemeinsam mit der Linzer WAG Wohnungsanlagen GmbH sowie dem ausführenden Architektenteam ARGE Christoph Karl + Andreas Bremhorst aus Wien.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up