Mittwoch, Juni 07, 2023

Online-Vermieter Digando konnte zwei neue, österreichweit tätige Anbieter gewinnen: Zeppelin Rental Österreich und Mobilbox Austria. Dadurch wird das Angebot um 13 neue Mietstationen und die Produktkategorien Container, Stromerzeuger, Licht, Fräsen und Klimatechnik vergrößert.

Zeppelin Rental Österreich bietet bundesweit Baumaschinen und -geräte, Verdichtungstechnik, Fahrzeuge, Landschaftspflegetechnik, Strom und Licht, Aufzüge und Arbeitsbühnen, Stapler sowie Equipment für Heizung, Trocknung und Klimatechnik zur Miete an. Das Unternehmen ist Teil der strategischen Geschäftseinheit Rental des Zeppelin Konzerns und auch länderübergreifend in Europa vertreten.

Seit Juli ist Zeppelin Rental nun auch Vermieter auf Digando.com. „Damit ist ein weiterer führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister auf unserem digitalen Marktplatz präsent“, freut sich Digando-Geschäftsführer Alexander Höss.

Für Sascha Garsztka, Leiter Miete und Vertrieb von Zeppelin Rental Österreich, ist der Deal eine Win-win-Situation: „Digando profitiert von unserem Sortiment und wir bekommen einen attraktiven Zugang zu neuen Kunden.“ (Bild: Zeppelin Rental Österreich)

Neu im Sortiment: Container

Container aller Art hat Mobilbox Austria im Angebot. Die Österreich-Tochter der international tätigen Unternehmensgruppe ist seit 2018 mit landesweit sieben Mietstationen vertreten und bereits seit Juni mit Büro- und Lagercontainern auch auf Digando präsent. „Mit den Containern kommt eine neue Produktkategorie in unser Online-Sortiment“, erklärt Höss. Und auch für Mobilbox-Geschäftsführer Alexander Bauer ist die Repräsentanz auf dem digitalen Marktplatz ein Gewinn: „Mit Digando sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen rund um die Vermietung unserer Büro- und Lagercontainer auf einer modernen Plattform anzubieten.“

Mobilbox Austria, Anbieter für funktionelle Containersysteme, vermieten künftig auch über Digando Lager- & Bürocontainer. (Bild: Mobilbox Austria)

Verfügbarkeit in Echtzeit als USP

Mieter*innen bekommen auf der Plattform Digando.com neben technischen Details, Zubehör und Konfigurationsmöglichkeiten auch die Verfügbarkeit in Echtzeit angezeigt. So kann mit wenigen Klicks eine Buchung durchgeführt werden, unabhängig von Zeit und Ort. Bei Mietbeginn kann die Maschine an einer der 42 Mietstationen abgeholt oder wahlweise zugestellt werden.

Digando startete 2019. Mittlerweile stehen über 10.000 Bagger, Anbaugeräte, Lader, Verdichter, Anhänger, Siebanlagen und Container an 42 Mietstationen in Österreich und 31 in Deutschland bereit. Als nächsten Expansionsschritt will Digando das Angebot neben Österreich nun auf ganz Deutschland ausweiten. „Unser Ziel ist es, der führende Marktplatz in Europa, quasi das ‚booking.com‘ der Baumaschinenmiete, zu werden“, so Geschäftsführer Alexander Höss.

(Titelbild: Digando)

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up