Samstag, Dezember 02, 2023



UBM Development Deutschland hat im Zollhafen Mainz vier Baufelder für über 42.000 m² Geschossfläche erworben. Auf den in direkter Wasserlage gelegenen Arealen sind rund 75 Prozent für Wohnen und 25 Prozent für Gewerbe- und Büroflächen vorgesehen.

„Nach der schrittweisen Umsetzung dieser vier Developments rechnen wir mit Verkaufserlösen von insgesamt mehr als 300 Millionen Euro“, erklärt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development, „das macht die Bedeutung dieser Transaktion für die UBM deutlich.“ Verkäufer sind die CA Immo Deutschland GmbH und die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG.

Für die UBM ist das Quartiersentwicklungsprojekt rund um das Mainzer Hafenbecken kein Neuland. Bereits realisiert und verkauft sind das Wohnprojekt „Waterkant“ sowie das Super 8 Hotel. Derzeit in Umsetzung sind der „Kaufmannshof“ und der „Flösserhof“, beide in Partnerschaft mit der CA Immo. In der aktuellen off-market Transaktion war die UBM daher ein logischer Käufer.

Konkret handelt es sich bei den vier Baufeldern um „Rheinwiesen II“, „Hafenspitze Highrise“, „Hafenblick I“ und „Molenkopf Nord“. Das Gebäude „Hafenspitze Highrise“ wird ein ca. 40 m hohes smartes Bürohaus mit  Panoramablick auf den Hafen. Die rund 9.500 m² Bruttogrundfläche sollen eine „kreative“ Grundrissgestaltung ermöglichen und damit den Weg für gegenwärtige und künftige Bürotrends eröffnen. Ziel sei außerdem die intelligente Implementierung von erneuerbaren Energien, um in Kombination mit einer smarten Gebäudeausstattung die Nebenkosten zu optimieren. Für den freien Vermietungsmarkt entstehe damit eine moderne Immobilie mehr, die der steigenden Nachfrage an hochwertigen Büroflächen am Zollhafen entspricht.

Auf den anderen drei Baufeldern sollen nicht weniger spektakuläre Wohnprojekte mit über 32.000 m² Geschossfläche realisiert werden. Für das Grundstück „Rheinwiesen II“ wurde bereits ein Architektur-Wettbewerb durchgeführt, bei den restlichen Arealen werden zeitnah Gestaltungswettbewerbe gestartet. Mit dem Kauf setzt die UBM ihre strategische Ausrichtung auf die Assetklassen Wohnen und Büro weiter fort.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up