Samstag, Dezember 02, 2023
Deltabloc eröffnet neue  Firmenzentrale in Wöllersdorf
Thomas Edl, Geschäftsführer Deltabloc, Eva Hofmann, Gesellschafterin der Kirchdorfer Gruppe, und CEO Erich Frommwald bei der Eröffnung der neuen Deltabloc-Zentrale.

Am 22. September fand die feierliche Eröffnung der neuen Firmenzentrale von Deltabloc International in Wöllersdorf bei Wiener Neustadt statt. Fünf Millionen Euro hat Kirchdorfer in das neue architektonische Aushängeschild der Gruppe investiert. Die Kirchdorfer Gruppe selbst wird zum dritten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielen.

Im September 2020, kurz bevor die Coronakrise noch einmal so richtig Fahrt aufgenommen hat, starteten die Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale der Deltabloc in Wöllersdorf. An eine Einstellung oder Unterbrechung der Bautätigkeit wurde auch trotz Pandemie laut Erich Frommwald, CEO der Kirchdorfer Gruppe, aber nie gedacht. Nicht einmal ein Jahr später wurde das Projekt innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens fertiggestellt. Im August übersiedelten die Mitarbeiter*innen des führenden Anbieters von Betonschutzwänden und Lärmschutzsystemen vom Standort Sollenau nach Wöllersdorf, das damit zum wirtschaftlichen Hotspot der Kirchdorfer Gruppe avanciert.
Das zweigeschossige Firmengebäude mit einer Gesamtfläche von knapp 2.000 m² bietet Platz für bis zu 100 Mitarbeiter*innen. Neben großflächigen, modernen Büros sind auch ein Schulungszentrum sowie der zentrale Forschungs- und Entwicklungsbereich darin angesiedelt. Für Frommwald steht die Standorterweiterung ganz im Zeichen der Expansion: »Deltabloc ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Mit dem neuen Gebäude ist die Kirchdorfer Road-and-Traffic-Sparte nun auch für die Zukunft gut aufgestellt und für weiteres Wachstum gerüstet. Zudem ermöglicht die unmittelbare Nähe zur Kirchdorfer Verwaltungszentrale wertvolle Synergieeffekte.«
Die fünf Millionen Euro sind gut investiertes Geld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sieht Frommwald in der neuen Zentrale auch ein wichtiges Instrument des Employer Brandings. »Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über eine zeitgemäße Arbeitsumgebung und moderne, ergonomische Arbeitsplätze, die sich positiv auf Zufriedenheit und Motivation auswirken«, bestätigt auch Deltabloc-Geschäftsführer Thomas Edl.
Das »Kleingeld« für die Investition sollte kein Problem darstellen. Auch wenn Frommwald über konkrete Zahlen noch nicht reden will, verriet er doch im Rahmen der Eröffnung, dass die Kichdorfer Gruppe zum dritten Mal in Folge auf ein Rekordergebnis zusteuert. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up