Freitag, Dezember 01, 2023
Johannes Mitterer: Vom Techniker zum zweiten Geschäftsführer 

Nach 21 Jahren in verschiedenen Stationen des Unternehmens wird Johannes Mitterer (zuletzt Prokurist) mit Juli 2021 zweiter Geschäftsführer von Österreichs führendem Zaunhersteller Guardi. Der gelernte Techniker hat im Laufe seiner Karriere seine Kompetenzen auf den kaufmännischen Bereich ausgeweitet. Als Geschäftsführer hat sich der 44-Jährige die unternehmensweite Digitalisierung sowie den weiteren Ausbau der Exporttätigkeiten auf die Fahnen geheftet.

Nach seiner Lehre als Maschinenschlosser und der Werkmeisterschule Maschinenbau begann Johannes Mitterer als Techniker in der Arbeitsvorbereitung bei Guardi – das Unternehmen war gerade einmal ein Jahr alt. Neun Jahre später übernahm er die Leitung der Technik, 2014 wurde er mit der Prokura betraut. Außerdem leitet er seit 2019 die Produktions-Tochter Guardi O.B.A. in Polen. Nach der Matura im zweiten Bildungsweg hat Johannes Mitterer seine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich weiter ausgebaut, zuerst mit einer Weiterbildung im Controlling und schließlich auch mit einem Masterstudium, das er aktuell belegt.

Qualitätsgesicherte Produkte

Nicht erst seit seiner REFA-Ausbildung ist eines seiner Kernthemen die betriebliche Organisation. Geschäftsführer und Firmeninhaber Rudolf Czapek lobt: „Johannes Mitterer war federführend bei der Erstellung unseres internen Systems beteiligt und sorgte nicht nur für die Weiterentwicklung unserer Produkte, sondern auch für die offizielle Qualitätssicherung und -verbesserung dank der Zertifizierung EN 1090 und der CE-Kennzeichnung.“ Mit dem innovativen Konfigurator können die Außendienstmitarbeiter (als einzige der Branche) direkt beim Kunden vor Ort digital Angebote legen sowie schnell und unkompliziert Alternativangebote erstellen.

„Mit unserem Konfigurator kann sogar online direkt die Produktion beauftragt werden“, schwärmt Neo-Geschäftsführer Johannes Mitterer über eines seiner Kernprojekte. Der interne Konfigurator soll im Rahmen einer langfristigen Digitalisierungsstrategie zum Guardi Partnerportal ausgebaut werden. Auch am Aufbau der Exporttätigkeiten des Unternehmens war der gebürtige Niederösterreicher von Anfang an beteiligt. Unter seiner Riege soll Guardi weiter wachsen, indem neue Märkte erschlossen und bestehende Exportländer weiter ausgebaut werden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up