Freitag, Dezember 01, 2023
HABAU GROUP feiert Dachgleiche für neuen Standort in Wien

Die HABAU GROUP realisiert für das Konzernunternehmen HELD & FRANCKE ein Bürogebäude mit angeschlossenem Arbeiterwohnheim in Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk. Der erste große Meilenstein des Bauvorhabens wurde gestern mit dem Gleichenfest gefeiert: Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt.

In der Autokaderstraße 78-80 entsteht ein Bürogebäude für 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HELD & FRANCKE. Direkt daran angeschlossen ist ein Arbeiterwohnheim mit 91 Betten. Die zur HABAU GROUP gehörenden Unternehmen HABAU, KARL SEIDL sowie HELD & FRANCKE realisieren gemeinsam dieses 13-Millionen-Projekt. Nach dem Spatenstich, der am 15. März 2021 stattgefunden hatte, konnte nur wenige Monate danach bereits der erste große Baufortschritt – die Fertigstellung des Rohbaus – gefeiert werden. Zu diesem Anlass fand am gestrigen Dienstag, den 24.08.2021, das Dachgleichenfest in Floridsdorf statt.

Investition in die Region

Der HABAU GROUP CEO, Hubert Wetschnig, zeigt sich begeistert: „Für uns ist der neue Standort nicht nur eine Möglichkeit zur Ausweitung unseres Flächengeschäfts in Wien und im nördlichen Niederösterreich. Wir freuen uns, auch einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, indem wir in Wien investieren und somit Arbeitsplätze sichern.“ Unter den Anwesenden war auch der Bezirksvorsteher des 21. Wiener Gemeindebezirks, Georg Papai. Er ergänzt: „Ich bin sehr dankbar und stolz, dass diese Investition hier in Strebersdorf stattfindet. Die Synergien zwischen unserem Stadtteil, engagierten Firmen sowie ihren Mitarbeitenden machen ein großes Plus an Lebensqualität vor Ort möglich.“ Das neue Gebäude, das hohen Standards der Energieeffizienz entspricht, soll im Juni 2022 fertiggestellt werden. Für ein zeitgemäßes Erscheinungsbild werden vorrangig Materialien wie Beton und Glas verwendet.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up