Freitag, Dezember 01, 2023
Risikoerkennung mit künstlicher Intelligenz

Mit »Early Bird« hat Conbrain Solutions das Risikomanagement bei Großbauprojekten digitalisiert. um Projektkrisen bereits vor ihrer Entstehung zu erkennen.

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing mit IBM Watson können Probleme zu einem Zeitpunkt erkannt werden, an dem noch Spielräume für effektive Gegensteuerungsmaßnahmen vorhanden sind. Dafür wird Sprache interpretiert und klassifiziert, Dokumente wie Protokolle, E-Mails, Pläne und Schriftverkehr werden analysiert und mit einem individuellen Risikoscore versehen. Die Lösung von IBM Watson wurde mit bauspezifischen Fachausdrücken von Experten trainiert. Die künstliche Intelligenz lernt, was positive und negative Wörter und Kontexte sind. Mittlerweile werden 11.500 Begriffe und über 6000 Sätze für das Training verwendet. Diese werden einem von acht Clustern zugeordnet: Emotionen, Kosten, Planung, Organisation, Sicherheit, Umfeld, Termine und Qualität. In einem Dashboard werden diese Cluster farblich gekennzeichnet und gewichtet dargestellt. Sobald ein Risiko erkannt wird, verfärbt sich der Bereich unmittelbar Orange oder Rot. »Das Projektteam kann nun sofort reagieren und aus der Anwendung einen Workflow in Gang setzen, um das Problem zu lösen«, erklärt Wolf Plettenbacher, Geschäftsführer von Conbrain Solutions.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up