Mittwoch, Jänner 22, 2025
Strabag baut auf eine starke Zukunft

Die bestmögliche Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei STRABAG höchste Priorität. Aus diesem Grund gibt der größte österreichische Baukonzern den Startschuss für eine neue Ära der Aus- und Weiterbildung und investiert rund  10 Mio. Euro in den Bau eines neuen Ausbildungszentrums. Rund 250 Lehrlinge pro Jahr werden künftig in Ybbs an der Donau ausgebildet.

Mit dem Spatenstich für das neue Ausbildungszentrum in Ybbs an der Donau Anfang September feierte STRABAG den ersten Meilenstein auf dem Weg zur modernsten Lehrlingsausbildung Österreichs. Vertreterinnen und Vertreter der niederösterreichischen Landesregierung, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, sowie der STRABAG SE-Aufsichtsratsvorsitzende Alfred Gusenbauer machten sich – angesichts der Vorsichtsmaßnahmen zur Coronavirus-Prävention in kleinem Rahmen – vor Ort ein Bild von den Plänen für das 31.000 m² große Areal.

»Es ist uns wichtig, dass wir als österreichischer Konzern auch in schwierigeren Zeiten wie der aktuellen Corona-virus-Krise in die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen. Wir schaffen dadurch nicht nur Arbeitsplätze am Standort der Lehrlingsakademie, sondern wollen Jugendlichen die Vielfalt der
Berufe in der Baubranche näherbringen und ihnen ein zukünftiges berufliches Zuhause bei STRABAG bieten«, erläuterte Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, im Rahmen der Veranstaltung.

Ausbildung an einem Ort zusammengeführt

Die Ausbildung der österreichischen STRABAG-Lehrlinge war bisher aus Platzgründen auf zwei Standorte aufgeteilt, in Ybbs finden nun alle Platz: Neben zwei Werkshallen entstehen ein eigenes Lehrlingsquartier für bis zu 60 Lehrlinge sowie ein Gebäude für Unterricht, Büros, Veranstaltungen und Verköstigung. Damit auch nach Feierabend keine Langeweile aufkommt, wurden ein eigener Sportplatz und ein Fitnessraum miteingeplant.
Ybbs punktet darüber hinaus durch wesentliche infrastrukturelle Vorteile:

Einerseits ist das Ausbildungszentrum dank unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Haltestelle an der Westbahn-Strecke für Lehrlinge aus ganz Österreich einfach zu erreichen. Andererseits hat Ybbs ein sehr ausgeprägtes Vereinsnetzwerk, mit dem Kooperationen angedacht sind. So werden Auszubildende auch in ihrer Freizeit attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten abseits des Werkstattgeländes haben.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up