Freitag, Dezember 08, 2023
TRIIIPLE verkörpert Lebensraumkonzept der Zukunft
Foto: zoomvp triiiple

Zwischen dem Stadtzentrum Wiens und dem weitläufigen Erholungsgebiet Grüner Prater errichtet STRABAG direkt am Donaukanal im dritten ­Wiener Gemeindebezirk ein Hochhaus-Ensemble, das neue (Wohn-)Maßstäbe setzt. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.

Stadt.Land.Fluss« – unter diesem Motto baut STRABAG im Auftrag von SORAVIA und ARE Austrian Real Estate drei über 100 m hohe Wohntürme mit jeweils über 30 Etagen. Am Standort des ehemaligen Hauptzollamtes entstehen so über 500 Eigentumswohnungen in den Türmen 1 und 2 sowie rund 670 Micro-Apartments in Turm 3. Einzigartig ist nicht nur die Lage, die sich durch Urbanität bei gleichzeitiger Nähe zum beliebten Naherholungsgebiet Grüner Prater sowie einen direkten Zugang zum Donaukanal auszeichnet. Auch die Architektur des Ensembles setzt neue Maßstäbe.

Zu den architektonischen Besonderheiten der Türme zählt etwa, dass sie in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet werden. Um diese realisieren zu können, kommen während des Bauprozesses massive Rüstungen zur Lastabtragung zum Einsatz. »Selbst für den dynamischen Wiener Baumarkt bildet dieses spannende Projekt der Architekten Henke ­Schreieck ein Highlight«, betont Thomas Birtel, ­Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Wohnen für alle Ansprüche

Ein Einsatz, der sich lohnt: Ob Single-Apartment, Familienwohnung, Penthouse oder Loft – die zwischen 33 und 165 m² großen Wohnungen bestechen durch großzügige Raumhöhen, durchdachte Grundrisse sowie eine hochwertige Ausstattung. Für einen atemberaubenden Rundumblick sorgen neben den wohnungseigenen Terrassen, Balkonen oder Loggien Gemeinschaftsterrassen mit Rooftop-Pool auf den Türmen 1 und 2.

Auch darüber hinaus bietet TRIIIPLE seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Angebotsvielfalt: Diese umfasst u. a. parkähnliche Freiflächen mit Party- und Barbecue-Lounge, einen Concierge-Service, einen Salon mit Bibliothek sowie Eventküchen und einen Waschsalon. Im Sockelbereich werden sich zudem zahlreiche Gewerbebetriebe ansiedeln. Dank der U3-Stationen Schlachthausgasse und Erdberg ist eine optimale Anbindung an die Innenstadt sowie den Flughafen gegeben, passionierte Radfahrerinnen und Radfahrern haben zudem direkten Zugang zum Donaukanalradweg.

Aushängeschild für moderne Stadtentwicklung

TRIIIPLE setzt nicht nur im Hinblick auf die Wohnqualität neue Maßstäbe: Wichtige Grundlage für die Umsetzung des Projekts ist ein städtebaulicher Vertrag mit der Stadtgemeinde Wien, der bei TRIIIPLE erstmals zur Umsetzung gelangt. Dieser verpflichtet die Projektpartner zu Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. So fließen rund 10 Mio. Euro in die Überplattung der A4, auf der ein parkähnliches, öffentlich zugängliches Areal entstehen wird, sowie in den Ausbau des Schulstandorts Dietrichgasse. Im ­TRIIIPLE selbst wird zudem ein Kindergarten eröffnet. So dürfen sich nicht nur die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auf erstklassiges Wohnen freuen – TRIIIPLE wird auch einen Mehrwert für den gesamten Stadtteil bieten.

Fakten:

Bauträgerinnen: SORAVIA, ARE Austrian Real Estate GmbH

Auftragnehmerin: STRABAG AG, Direktion Hoch- und Ingenieurbau

Architektur: Henke Schreieck Architekten ZT GmbH

Auftragsvolumen: € 110 Mio.

Wohnungseinheiten: rund 500 Eigentumswohnungen und 670 Micro-Apartments

Fertigstellung: 2021

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up