Montag, Juni 05, 2023
Größter Einzelauftrag der Branchengeschichte

In Rumänien sicherte sich Deltabloc den größten Auftrag in der Geschichte der Verkehrsschutzbranche. Für rund 100 Millionen Euro werden innerhalb von vier Jahren im ganzen Land 1.000 km Betonschutzwände zur baulichen Trennung der Richtungsfahrbahnen auf Nationalstraßen errichtet

Rumänien zählt in Sachen Verkehrssicherheit zu den absoluten Schlusslichtern in Europa. Dafür mitverantwortlich sind die sogenannten Nationalstraßen, die vergleichbar mit österreichischen Schnellstraßen über jeweils zwei Richtungsfahrbahnen verfügen, aber nur durch einen Mittelstreifen voneinander getrennt sind. Um die Anzahl der Verkehrstoten zu reduzieren, hat die rumänische Regierung  eine Sicherheitsoffensive angekündigt. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts wurde Delta Bloc eingeladen, in einer der gefährlichsten Kurven im Raum Bukarest die Richtungsfahrbahnen mit Deltabloc-Betonleitwänden auszustatten. »Damit ist es uns gelungen, die Anzahl der Verkehrstoten an dieser neuralgischen Stelle auf Null zu reduzieren«, erklärt Deltabloc-CEO Thomas Edl.

Daraufhin beschloss Rumänien die europaweite Ausschreibung von 1.000 km Betonschutzwänden zur baulichen Absicherung der Nationalstraßen, die Deltabloc für sich entscheiden konnte. »Unser Angebot umfasste mehr als 6.000 Seiten und war das einzige ohne Formalfehler«, erklärt Edl stolz. In nur vier Jahren soll das Megaprojekt abgeschlossen sein. Deshalb arbeiten schon jetzt, wenige Wochen nach der Auftragserteilung, sechs über das gesamte Land verteilte Fertigteilwerke auf Hochtouren an der Herstellung von insgesamt 170.000 Betonelementen. Das Auftragsvolumen beträgt rund 100 Millionen Euro und ist damit nicht nur der größte Auftrag in der Geschichte der Krichdorfer-Gruppe, sondern auch der gesamten Branche für Verkehrsschutzeinrichtungen.

Zahlen und Fakten zum größten All-Time-Einzelauftrag der Branche

  - Deltabloc wird 250.000 m³ Beton verbauen.
  - Sechs Produktionswerke werden vier Jahre lang produzieren.
  - Es werden 170.000 Betonelemente hergestellt.
  - Man könnte 4.000 Einfamilienhäuser damit bauen.
  - Die Schutzwandlänge würde von Wien nach Bukarest reichen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up