Sonntag, Mai 28, 2023
Wienerberger setzt Wachstumskurs fort

Die Wienerberger Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten 2018 eine starke operative Performance. Der Konzernumsatz stieg um 6 %, das nettoergebnis verbesserte sich um 33 %.

Wienerberger blickt auf ein sehr gutes drittes Quartal 2018 zurück. Der Quartals-Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 7 % auf 888,1 Mio. € und das bereinigte EBITDA legte um 13 % auf 142,2 Mio. € zu (nach 125,3 Mio. € in 2017).

In den ersten neun Monaten 2018 wurde der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr von 2.361,0 Mio. € auf 2.495,2 Mio. € um 6 % verbessert. Das bereinigte EBITDA (exklusive Einmalkosten und Erträge) stieg um 16 % auf 356,4 Mio. € von 307,4 Mio. €. Das Nettoergebnis verbesserte sich um 33 % auf 125,7 Mio. € (nach 94,7 Mio. €).

Division Clay Building Materials Europe: Starke Ergebnisverbesserung, stabiler Absatzmarkt
Das europäische Ziegelgeschäft entwickelte sich auch im dritten Quartal 2018 sehr gut. Vor allem in den Wachstumsmärkten Osteuropas konnte Wienerberger seine Marktposition optimal nutzen. In Westeuropa war die Nachfrage insgesamt stabil. Erfolgreich umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Kostenstruktur führten zu einer deutlichen Steigerung der Profitabilität. Der Divisionsumsatz der ersten neun Monate konnte um 7 % auf 1.433,8 Mio. € gesteigert werden. Das bereinigte EBITDA der ersten neun Monate verbesserte sich zum Vorjahres-Vergleichszeitraum deutlich um 16 % auf 271,7 Mio. €.

Division Pipes & Pavers Europe: Ergebnisverbessernde Maßnahmen greifen
Die Absatzmärkte in West- und Osteuropa entwickelten sich zuletzt stabil bis leicht wachsend. Die umfassenden Restrukturierungen in Frankreich greifen und führten auch im dritten Quartal zu einer Ergebnisverbesserung. Positive Ergebnisbeiträge kamen aus den jüngsten Akquisitionen innovativer Hersteller für vorverkabelte und vorisolierte Rohre. Die Restrukturierung im keramischen Rohrgeschäft wurde abgeschlossen und ermöglichte bereits im dritten Quartal eine deutliche Verbesserung des EBITDA. Der Divisionsumsatz stieg um 6 % auf 819,4 Mio. €, das bereinigte EBITDA der ersten neun Monate um 8 % auf 72,7 Mio. €.

Division North America: Anhaltend starke Ergebnisverbesserung
Die Neuaufstellung der Division in den letzten Jahren war erfolgreich. In den ersten drei Quartalen 2018 zeigte die Division daher eine starke Entwicklung. Besonders positiv waren das Wachstum im nordamerikanischen Rohrgeschäft sowie der signifikante Ergebnisbeitrag des im Vorjahr übernommenen Vormauerziegelproduzenten in Mississippi. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz auf Grund von Währungsverschiebungen zwar nur um 0,4 % von 234,0 Mio. € auf 235,0 Mio. €, das bereinigte EBITDA verbesserte sich jedoch deutlich um 45 % auf 30,7 Mio. €.

Strategische Maßnahmen und Ausblick 2018

Auf Grund der guten Entwicklung der vergangenen drei Quartale bestätigt Wienerberger erneut die konkretisierte Ertragsprognose 2018 von 460 Mio. € bis 470 Mio. € bereinigtes EBITDA. Mittelfristig hat Wienerberger das nunmehr erhöhte EBITDA-Ziel für 2020 von rund 680 Mio. € im Fokus. "Die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie mit den drei Eckpfeilern Operational Excellence, organisches Wachstum sowie Wachstumsprojekte und Portfoliooptimierungen wird konsequent und zügig vorangetrieben. Bei Operational Excellence arbeiten wir daran, schneller als ursprünglich vorgesehen unsere Ziele zu erreichen. Die bisherigen Ergebnisse dieser Arbeit sind vielversprechend. Ebenso wollen wir noch rascher Wachstumschancen durch Unternehmenszukäufe in strategisch interessanten Geschäftsfeldern und Märkten wahrnehmen. Wir sind also voll auf Kurs, um unsere Ziele für 2018 zu erreiche", ist CEO Heimo Scheuch überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up