Montag, Dezember 04, 2023
Rockwool erweitert Werksstandort Neuburg

Der Rockwool-Konzern hat grünes Licht für eine zusätzliche Produktionslinie mit neuer, nachhaltiger Schmelztechnologie am süddeutschen Werksstandort Neuburg gegeben. Ab dem 2. Quartal 2020 sollen hier Dämmstoffe für Fassade und Flachdach für den österreichischen und deutschen Markt produziert werden.

Nichtbrennbare Dämmstoffe aus Steinwolle sind gefragt wie nie«, erklärt Volker Christmann, Geschäftsführer der Rockwool HandelsgmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Rockwool und Mitglied des Konzernvorstands von Rockwool International A/S, der auch für die kommenden Jahre mit einer stetig hohen und weiter wachsenden Nachfrage in Europa rechnet.

»Die zuverlässige Belieferung unserer Kunden in Deutschland und Österreich verlangt also nach Investitionen in Produktions- und Lagerkapazitäten, die jetzt vom Konzern freigegeben wurden.« Um für 2018 gerüstet zu sein, sind in den zurückliegenden Wintermonaten alle vorhandenen Linien auf Volllast gefahren, sämtliche Rockwool-Läger an den drei deutschen Standorten sind gefüllt. Darüber hinaus kann bei Bedarf in 2018 und 2019 auf die Unterstützung der Rockwool Werke im benachbarten Ausland zurückgegriffen werden, um alle Kunden bedienen zu können.

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rockwool bezieht die Rockwool HandelsgmbH auch die Ware für den Vertrieb in Österreich aus den Werken in Deutschland. »Nach unserer derzeitigen Einschätzung wird das Marktvolumen für Dämmstoffe auch in Österreich weiter steigen. Durch die rechtzeitigen, weitsichtigen und mitunter auch mutigen Weichenstellungen des Managements können sich Rockwool Kunden auch zukünftig darauf verlassen, dass sie die bestellte Ware vereinbarungsgemäß erhalten«, ergänzt Manfred Wagner, Vertriebsleiter Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up