Samstag, September 30, 2023
Linde Material Handling setzt bei der Regelung des Fahrzeugzugangs ab sofort auf RFID-Chips. Als positive Begleiterscheinung soll damit auch das Fahrzeugdaten-Management deutlich einfacher werden.
Die RFID-Chips für Linde-Fahrzeuge ermöglichen nicht nur die schlüssellose Identifizierung des Fahres, sondern bieten gegenüber der bisherigen PIN-gestützten Fahreridentifikation auch einige neue Funktionen. Dazu gehören eine zeitliche Befristung der Fahrberechtigung oder eine fahrerbezogene Geschwindigkeitsreduzierung. Ein optional erhältlicher Belastungsanzeiger soll helfen, Gewaltschäden am Fahrzeug zu reduzieren. Dabei werden geringere Belastungen wie zu schnelles Fahren über Schwellen aufgezeichnet, bei größeren Schocks wie einer Kollission wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf Kriechfahrt reduziert. Die Freischaltung kann dann nur durch eine autorisierte Person mittels persönlicher Kennung erfolgen. Zudem wird die Freischaltung protokolliert.
Die RFID-Transponder in Form von Schlüsselanhängern oder Karten werden in den zwei Frequenzen 13.56 MHz und 125 kHz angeboten. In einem ersten Schritt wird der RFID-gestützte Zugang für die Elektro-Stapler E12 bis E20 angeboten, weitere Baureihen sollen im Laufe des Jahres folgen.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up