Freitag, Juni 09, 2023

Am 21. Juli wurden die Verträge über die Abtretung sämtlicher Anteile an der Hinteregger Gruppe an die PORR unterzeichnet. Mit dieser Transaktion baut die PORR ihre Marktposition im Untertagebau und Tiefbau weiter aus. Die Schwerpunkte des seit über 100 Jahren bestehenden Salzburger Traditionsunternehmens Hinteregger liegen im industriellen Tiefbau, dem Kraftwerks- und Untertagebau. Die Firmengruppe beschäftigt aktuell rund 890 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Produktionsleistung lag im vergangenen Jahr bei rund 220 Millionen Euro.

„Das Portfolio und die Erfahrung von Hinteregger passen perfekt zur PORR“, freut sich Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Hinteregger kann auf einen beeindruckenden Track-Record von über 480 km Stollen, Straßen- und Eisenbahntunnels verweisen. Zusätzlich war das Unternehmen an der Errichtung von 49 Fluss- und Hochgebirgskraftwerken beteiligt. Für uns war daher von Anfang an klar, dass Hinteregger als etablierte Marke erhalten und ein selbständiger Teil der PORR werden soll. Mit dem geballten Know-how beider Unternehmen werden wir unseren Kunden im heimischen Untertagebau künftig einen noch umfassenderen Service bieten.“

Die Durchführung der Transaktion steht unter dem Vorbehalt weiterer Bedingungen, insbesondere der Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up