Freitag, September 29, 2023

Ende Jänner wurde die neue Unternehmenszentrale der Mayr-Melnhof Holz Holding in Leoben eröffnet. Gestaltet wurde das neue Headquarter von Nussmüller Architekten. Der wichtigste Werkstoff: Natürlich Holz.

Nicht ganz ein Jahr hat es bis zur Fertigstellung des Holzbaus gedauert. Dabei war die Aufgabenstellung an die Architekten durchaus vielschichtig: Mit dem Werkstoff Holz sollte ein zukunftsweisendes architektonisches Konzept umgesetzt werden und dabei die internationale Wachstumsstrategie wie auch die Unternehmensphilosophie der Mayr-Melnhof Holz Gruppe in Form eines Bauwerks widerspiegeln. Und darüber hinaus sollte der Bau zahlreiche offene Kommunikationsräume schaffen und somit die transparente Kommunikationskultur widerspiegeln.

Im Zentrum des Gebäudes, im ersten Stock, wurde ein lebender Nadelbaum in einem offenen Atrium platziert, der die Mitarbeiter vor allem in der wärmeren Jahreszeit zum Verweilen einlädt. Vom Foyer bis in den letzten Stock finden sich zahlreiche Sitzmöglichkeiten im Loungecharakter. »Die gesamte Architektur hat zum Ziel, das aktive Miteinander der Mitarbeiter zu fördern und somit Raum für Innovation zu schaffen«, erklärt Architekt Werner.

Nussmüller: das Konzept
Gekostet hat der neue Hauptsitz der Mayr-Melnhof Holz Holding fünf Millionen Euro. Die gesamte Nutzfläche umfasst 2.523 Quadratmeter inklusive 251 Quadratmetern Archivfläche im Untergeschoß. Der Bau bietet Fläche für 107 Arbeitsplätze und soll auch für die nächsten Expansionsschritte der Gruppe gerüstet sein. Verwendet wurden rund 200 Kubikmeter Brettschichtholz, wobei hauptsächlich Leimbinder wie Träger und Stützen zur Anwendung kamen und ca. 700 Kubikmeter Brettsperrholz für Decken- und Wandelemente. Für die Riegelwände, Fassadenverkleidungen und Terrassenböden kamen 120 Kubikmeter Konstruktionsvollholz zum Einsatz. Fassade und Fenster sind aus Lärchenholz, der Rest aus Fichte.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up