Montag, Oktober 02, 2023

Gold in Brasilien war nicht nur das Ziel bei der Fußball-WM 2014, sondern auch jenes der Lehrlinge bei der Lehrlingswelt­meisterschaft »WorldSkills« 2015 in São Paulo.

Im August haben zwei junge Strabag-Mitarbeiter gezeigt, dass Teamarbeit zu Höchstleistungen führen kann: Michael Haydn und Alexander Hiesberger haben bei der Lehrlings-WM »WorldSkills« in São Paulo, Brasilien, als Team die Goldmedaille in der Kategorie »Betonbau« vor Deutschland und Brasilien errungen. Die Kategorie »Betonbau« hatte bei der »WorldSkills« Premiere gefeiert.

»Gold hier in Brasilien, wo letztes Jahr die Fußball-WM stattfand – noch dazu bei der Premiere in unserer Kategorie – einfach Wahnsinn«, rangen die beiden Niederösterreicher nach der Siegerehrung noch um Worte. Ihr Fleiß und die gute Ausbildung bei Strabag haben sich für die beiden gelohnt: Nach dem Sieg bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Lehrberufe Ende 2014 in Salzburg können sie sich jetzt sogar Weltmeister im Betonbau nennen.

Um so weit zu kommen, braucht es jahrelanges Training und eine gute Ausbildung. Beim österreichischen Baukonzern Strabag dürfen Lehrlinge genau damit rechnen. Leistung wird anerkannt: Das Unternehmen setzt z. B. ein Zeichen von Wertschätzung, wenn es einmal jährlich die besten Strabag-Lehrlinge Österreichs beim »Best of-Lehrlingstag« auszeichnet. Dieser fand Ende September bereits zum fünften Mal statt.

Verschiedene Berufe

Aus fast allen Bundesländern trafen die 22 Mitarbeiter und ihre Ausbilder in der Strabag-Zentrale ein. Unter ihnen waren die verschiedensten Lehrberufe vertreten: Maurer, Schalungsbauer, Tiefbauer, Installations- und Gebäudetechniker und viele mehr. Nach einer kurzen Führung durch die Zentrale gratulierte Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE, den jungen Mitarbeitern zu ihrer mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossenen Lehrabschlussprüfung.

Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, empfing die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des »Best of-Lehrlingstags« in der
 STRABAG-Artlounge.

Da es zu einer erfolgreichen Ausbildung neben Lernwilligen auch motivierte Ausbilder braucht, wurden diese ebenfalls von Thomas Birtel beglückwünscht. Nach einem Mittagessen in der Kantine ging es auf zum sportlichen Teil des Programms: Beim Gokartfahren matchten sich insgesamt neun Teams mit je vier Personen um die ersten drei Plätze. Das Abendprogramm startete mit der Verleihung der Zertifikate an die besten Strabag-Lehrlinge 2015 durch Manfred Rosenauer, dem kaufmännischen Unternehmensbereichsleiter Hoch- und Ingenieurbau und Verkehrswegebau Österreich, gefolgt von einer Anerkennung an die Ausbilder.

Abgerundet wurde die Veranstaltung am nächsten Tag mit  einer Sightseeingtour durch die Wiener Innenstadt und einer Besichtigung des Neubaus des Rapid-Stadions, die von Reinhard Kerschner, dem technischen Unternehmensbereichsleiter Hoch- und Ingenieurbau und Verkehrswegebau Österreich, begleitet wurde.

Zurzeit erlernen etwa 300 Lehrlinge an rund 50 Standorten einen Bauberuf bei Strabag in Österreich. Die praxisorientierte Ausbildung am Arbeitsplatz wird durch theoretisches Fachwissen in der Berufsschule erweitert. Zusätzlich können die Lehrlinge Technikkurse besuchen, um ihr Können  zu vertiefen. Mit einer abgeschlossenen Lehre stehen ehrgeizigen, jungen Menschen die Türen für eine Karriere bei Strabag offen.

Informationen zu den Lehrberufen bei Strabag finden Sie auf www.karriere.strabag.com.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up